Meloni zu Salas Ermittlungen: „Es gibt keinen automatischen Zusammenhang zwischen der Bekanntgabe der Ermittlungen und seinem Rücktritt.“


(Ansa-Foto)
Chigi-Palast
Die Worte des Premierministers zu den Ermittlungen in Mailand: „Ich bin der Meinung, dass der Bürgermeister seine Entscheidungen auf der Grundlage seiner Fähigkeit treffen sollte, effektiv zu regieren. Aber ich werde meine Position nicht aufgrund der politischen Zugehörigkeit des Verdächtigen ändern.“
Zum gleichen Thema:
„ Ich denke, die Justiz sollte ihren Lauf nehmen, aber ich werde meine Meinung nicht ändern. Was den Bürgermeister betrifft, war ich nie davon überzeugt, dass ein Ermittlungsverfahren automatisch zu seinem Rücktritt führt, und ich ändere meine Position nicht aufgrund der politischen Zugehörigkeit der untersuchten Person .“ Mit diesen Worten kommentierte Giorgia Meloni die Ermittlungen zur Mailänder Stadtplanung , die die Verwaltung von Bürgermeister Beppe Sala belasteten und dazu führten, dass gegen den Bürgermeister selbst ermittelt wurde. Dies ist die erste Stellungnahme der Premierministerin, die sich bisher noch nicht zum Mailänder Fall geäußert hatte.
Meloni ging weiterhin auf das Rücktrittsszenario ein und fügte auf Tg1 hinzu: „Ich glaube, diese Entscheidungen sollte der Bürgermeister auch auf der Grundlage seiner Fähigkeit treffen, in diesem Szenario effektiv zu regieren.“ Dies unterscheidet sich von der Position der Mailänder Partei „Brüder Italiens“, deren Stadträte Salas Rücktritt und die Entlassung des Stadtrats gefordert hatten. Und auch von einer rechtsgerichteten Partei im Allgemeinen, die in diesem speziellen Fall auf einer Welle des Justizismus zu reiten schien (mit wenigen Ausnahmen wie Forza Italia und Maurizio Lupi ).
Mehr zu diesen Themen:
ilmanifesto