Folkest Award für „99 Posse“ sorgt für Kontroverse

Die Verleihung des Lifetime Achievement Award an die neapolitanische Musikgruppe 99 Posse durch das Folkest Festival in Udine ist umstritten.
Die Senatorin der Fratelli d'Italia, Francesca Tubetti, bezeichnet die Initiative als „ungehörig“, da ihrer Meinung nach die „sogenannte ‚ideale Kohärenz‘ der 99 Posse, die vom künstlerischen Leiter des Festivals gelobt wird, auf einer jahrzehntelangen anachronistischen, gewalttätigen, antiinstitutionellen und offen antagonistischen Rhetorik gegenüber dem Staat beruht.“
Tubetti erinnert daran, dass „zu den Sponsoren des Festivals die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur, das Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit, das Kulturministerium und die Autonome Region Friaul-Julisch Venetien gehören“. Tubetti zufolge stehen wir vor einem institutionellen Paradoxon: Einerseits werden Festivals und Kulturpreise mit öffentlichen Geldern finanziert, während andererseits Personen legitimiert werden, die sich für die Besetzung von Stadtzentren, systematischen Ungehorsam und die Ablehnung von Autorität einsetzen. Wenn diese Pseudo-Anarchisten dem Staat wirklich ungehorsam sind, dann sollen sie den Mut und die Konsequenz haben, die vom Staat finanzierten offiziellen Anerkennungen sowie jegliche finanzielle Unterstützung oder Teilnahmegebühren abzulehnen. Die kulturelle Debatte muss verteidigt werden und stellt stets eine Quelle des Wachstums dar, aber es ist undenkbar“, so Tubetti, „dass sie sich in einer öffentlichen Feier des als Kunst getarnten Hasses niederschlägt.“
İl Friuli