Ermittler nehmen Tancredis Städteplanungsskandal in Mailand unter die Lupe: Seine Voranhörung beginnt heute.

Mailand steht im Zentrum eines neuen Stadtplanungsskandals , der die Stadtverwaltung erschüttert. Im Mittelpunkt der Ermittlungen steht Stadtrat Tancredi, eine Schlüsselfigur, die in mutmaßliche Unregelmäßigkeiten bei Baugenehmigungen und städtebaulichen Änderungen verwickelt ist.
Unsicherheit über die Führung der Stadtplanung in Mailand nach Tancredis Rücktritt.Der Name des neuen Mailänder Stadtplanungsrats wird nach dem Rücktritt von Giancarlo Tancredi, für den die Staatsanwaltschaft Hausarrest beantragt hat, nicht so bald bekannt gegeben.
Die Zuständigkeiten für die Stadtplanung wurden vorübergehend der stellvertretenden Bürgermeisterin Anna Scavuzzo übertragen. Bürgermeister Giuseppe Sala erklärte bei seinem ersten öffentlichen Auftritt, nachdem er sich trotz der Ermittlungen entschieden hatte, im Amt zu bleiben, er wolle „in Ruhe die richtige Entscheidung treffen“.
Es handelt sich um eine Übergangslösung. Sie ist eindeutig nicht die Lösung, mit der wir arbeiten können, da bis zum Ende der Amtszeit noch viel Zeit verbleibt. Aber vorerst müssen wir es so machen. Ich würde nicht so weit gehen zu sagen, dass wir diese Woche oder in zwei Wochen entscheiden werden. Ich möchte die richtige Entscheidung treffen und es langsam angehen. Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um Tancredi zu danken, der großartige Arbeit geleistet hat . Ich glaube fest an seine Ehrlichkeit, und es tut mir leid, wie es ausgegangen ist . Lassen Sie uns nach vorne schauen.
Sala beteuerte erneut seine Unschuld und brachte seine Entschlossenheit zum Ausdruck, seine Pflichten weiter zu erfüllen. Er betonte sein Vertrauen in die Fähigkeiten der Mailänder Bürger und bat sie um ihre Mitarbeit für die Zukunft der Stadt.
Für heute, Mittwoch, 23. Juli, ist seine Vorverhandlung angesetzt, ein entscheidender Schritt zur Klärung der von der Staatsanwaltschaft gegen ihn erhobenen Vorwürfe .
Sechs Verdächtige , darunter der ehemalige Stadtrat Giancarlo Tancredi, werden vor dem Ermittlungsrichter Mattia Fiorentini einer vorläufigen Befragung unterzogen, nachdem die Staatsanwälte Marina Petruzzella, Paolo Filippini und Mauro Clerici sowie die stellvertretende Staatsanwältin Tiziana Siciliano Vorsichtsmaßnahmen beantragt hatten. Neben Tancredi, dem Korruption, Urkundenfälschung und Verleitung zum Gewähren oder Versprechen von Vorteilen vorgeworfen wird , drohen auch dem Präsidenten der Coima-Gruppe, Manfredi Catella, dem ehemaligen Präsidenten der Landschaftskommission, Giuseppe Marinoni, seinem Stellvertreter Alessandro Scandurra, dem Architekten Federico Pella und dem Unternehmer Andrea Bezziccheri Festnahme und Berufsverbot.
Die Ermittlungen betreffen ein System von Interessenkonflikten und Einflussnahme auf städtebauliche Entscheidungen, das private Interessen auf Kosten der Öffentlichkeit begünstigt . Im Mittelpunkt stehen verdächtige Landgewinnungsprojekte und undurchsichtig verwaltete Projekte wie Scalo Romana und Pirellino. Die Untersuchung verdeutlicht die Dominanz privater Interessen, die zu einer unkontrollierten Bauexpansion und damit zu Lasten des öffentlichen Interesses geführt hat.
Die Entscheidungen des Ermittlungsrichters, die nach Abschluss der Vernehmungen erwartet werden, werden für die Zukunft der Mailänder Verwaltung von entscheidender Bedeutung sein.
Notizie.it