Parodontitis steht im Zusammenhang mit chronischen Krankheiten, von Diabetes bis Depression

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Parodontitis steht im Zusammenhang mit chronischen Krankheiten, von Diabetes bis Depression

Parodontitis steht im Zusammenhang mit chronischen Krankheiten, von Diabetes bis Depression

Menschen mit Krankheitssymptomen Zahnfleisch ist anfälliger für Krankheiten chronischen Erkrankungen wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Depressionen, das heißt, sich in einem sogenannten Zustand der Multimorbidität zu befinden. Dies geht aus einer Studie hervor, die von Francesco D'Aiuto vom University College London (UCL) und aktives Mitglied der Gesellschaft Italienische Gesellschaft für Implantologie und Parodontologie (SIdP), basierend auf Daten der britischen Biobank – einer der größten Gesundheitsdatensätze zur Welt. UCL-Forscher in Zusammenarbeit mit anderen Universitäten (Glasgow und Birmingham) haben herausgefunden, dass Menschen die Symptome einer Parodontitis wie Zahnfleischbluten berichteten, wundes Zahnfleisch oder lockere Zähne waren wahrscheinlich statistisch höher als das Leben mit zwei oder mehr Erkrankungen chronisch, auch nach Berücksichtigung von Risikofaktoren in Häufige Faktoren sind Alter, Rauchen und Körpergewicht. Die Studie wird auf der EuroPerio11 vorgestellt, der führenden Weltkongress für Parodontologie und Implantologie, organisiert von der European Federation of Periodontology (EFP) die am 14. Mai in Wien eröffnet wird. „Unsere Studie unterstreicht erneut die Bedeutung der Mundgesundheit im breiteren Kontext von Krankheiten systemisch", sagt Hauptautor Nisachon Siripaiboonpong vom Eastman Dental Institute am UCL. „Es deutet darauf hin, dass eine Verbesserung der Zahnfleischgesundheit das Risiko einer Multimorbidität zu verringern, insbesondere bei alternden Bevölkerungen.“ Die Forscher analysierten Daten von 500.612 Teilnehmern zur Biobank. Die parodontale Gesundheit wurde beurteilt durch selbstberichtete Symptome wie Zahnfleischbluten, Zahnfleisch schmerzhafte und lockere Zähne - während Multimorbidität definiert als das Vorhandensein von zwei oder mehr chronischen Erkrankungen. Es stellte sich heraus, dass 57 % der Teilnehmer eine Multimorbidität (Vorhandensein mehrerer gesundheitlicher Probleme) gleichzeitig); 18 % berichteten von Entzündungszeichen Zahnfleisch. Diejenigen, die Symptome von Zahnfleischerkrankungen waren etwa 15% häufiger leiden an noch mehr chronischen Krankheiten. Wundes Zahnfleisch war der stärkste Prädiktor (+54 % Wahrscheinlichkeit, an mehr chronischen Krankheiten zu leiden für diejenigen, die über Zahnfleischschmerzen klagten), gefolgt von lockere Zähne (+12 %) und Zahnfleischbluten (+11 %). Schlechte Zahnfleischgesundheit oder Parodontitis, wird zunehmend mit dem Risiko einer an systemischen Erkrankungen leiden. Dies liegt vermutlich daran, zur Verbreitung von Mundbakterien und Entzündungssignalen durch den Blutkreislauf, was Organe beeinträchtigen kann entfernten Bereichen wie dem Herzen, der Lunge oder dem Gehirn. Darüber hinaus Parodontitis und chronische Erkrankungen haben mehrere gemeinsame Faktoren von Risiken wie schlechte Ernährung, Stress und sozioökonomische Ungleichheit. „Mit der steigenden Lebenserwartung sind viele Menschen müssen mit mehr als einer chronischen Krankheit zu kämpfen haben", sagt er Helfen. „Wir übersehen jedoch oft, dass der Mund einen Teil des Problems und Teil der Lösung.“ Obwohl diese Studie nicht die Existenz einer Ursache-Wirkungs-Beziehung zwischen Parodontitis und Krankheiten chronisch, liefert neue groß angelegte Beweise dafür, dass Gesundheit des Zahnfleisches ist mit umfassenderen Ergebnissen verbunden in Bezug auf Gesundheit. Darüber hinaus legt es nahe, dass die Bekämpfung von Entzündungen Parodontitis kann eine vorbeugende Rolle für die Gesundheit spielen öffentlich. Die Studie fand auch Zusammenhänge zwischen armen parodontale Gesundheit und einige Erkrankungen, insbesondere Probleme im Zusammenhang mit Alkohol, Angst und Depression, was den komplexen Wechselwirkung zwischen psychischer Gesundheit, Lebensstil und Mundgesundheit.

ansa

ansa

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow