Asda verkauft Fast-Food-Unternehmen Leon mit Rabatt an Gründer zurück.

Aktualisiert:
Asda hat die Fast-Food-Kette Leon veräußert und sie mit einem hohen Preisnachlass an ihren Mitbegründer zurückverkauft.
John Vincent, der 2004 an der Gründung des Unternehmens beteiligt war, sagt, er führe es zurück zu seinen Wurzeln.
Obwohl die Bedingungen des Geschäfts von den beiden Firmen nicht offengelegt wurden, berichtete die Times, dass Vincent dem Supermarkt zwischen 30 und 50 Millionen Pfund gezahlt habe.
Dies ist deutlich weniger als die 100 Millionen Pfund, die die Milliardärsbrüder Mohsin und Zuber Issa im Jahr 2021 für den Kauf bezahlt haben.
Schnäppchenjagd: Asda hat die Fast-Food-Kette Leon veräußert und sie mit einem satten Rabatt an ihren Mitgründer zurückverkauft.
Zum Verkauf gehören 46 Leon-Restaurants und 20 britische Franchise-Betriebe sowie drei Franchise-Standorte in den Niederlanden und einer in Italien.
Leon, das 1.120 Mitarbeiter beschäftigt, hatte zuletzt mit rückläufigen Umsätzen zu kämpfen und beklagte in seinem jüngsten Jahresabschluss eine „herausfordernde“ Wirtschaftslage.
Der Umsatz sank um 3,7 Prozent auf 62,5 Millionen Pfund, während sich die Verluste von 19,6 Millionen Pfund auf 8,4 Millionen Pfund verringerten. Das Unternehmen wies auf die hohen Stromkosten als Belastung hin.
Vincent sagte: „Meine Auszeit von Leon hat mir neue Perspektiven eröffnet – und ich bin gespannt, was wir dieses Mal für die Menschen erreichen können.“
„Es werden wahrscheinlich einige wichtige Entscheidungen anstehen, aber zuerst müssen wir einen genauen Blick unter die Motorhaube werfen.“
Einer der anderen Mitbegründer, Henry Dimbleby, hatte Asdas Umgang mit der Marke kritisiert.
Letzten Monat warf er dem Unternehmen vor, von seinem Ethos gesunder und praktischer Lebensmittel abgewichen zu sein. Gegenüber dem Telegraph erklärte er: „Sie haben erkannt, dass sich Pommes und Heißluftfritteusen gut verkaufen – das ist der billigste Weg, Geld zu verdienen.“
„Aber langfristig wird das die Marke zerstören.“
Leon begann mit dem Verkauf von Salaten in Schachteln, hat sein Angebot aber inzwischen um Produkte wie Chicken Nuggets und Kekse erweitert.
Die Übernahme von Leon war Teil einer Einkaufstour, bei der die Issa-Brüder Tankstellen- und Raststättenketten auf der ganzen Welt aufkauften.
Affiliate-Links: Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhält This is Money möglicherweise eine Provision. Diese Angebote werden von unserer Redaktion ausgewählt, da wir sie für empfehlenswert halten. Dies hat keinen Einfluss auf unsere redaktionelle Unabhängigkeit.
Vergleichen Sie das beste Anlagekonto für SieThis İs Money


