Zuschauer jubeln beim All-Ireland-Finale, als DJ Careys Abwesenheit zum Jubiläum bestätigt wird

Weder der umstrittene DJ Carey noch der legendäre Kilkenny-Manager Brian Cody waren heute im Croke Park bei den traditionellen Feierlichkeiten zum silbernen Jubiläum anwesend, die in diesem Jahr Kilkennys berühmtem Sieg gegen Liam McCarthy im Jahr 2000 gewidmet sind.
Es ist eine heilige Tradition am All-Ireland-Finaltag: Die Mannschaft, die 25 Jahre zuvor die Hogan Stand erklomm, wird traditionell wieder mit dem sagenumwobenen Feld vertraut gemacht und vor ausverkauftem Publikum im GAA-Hauptquartier gefeiert.
Am Sonntag wurde den Scharen von Fans aus Cork und Tipperary, die bereits ins Stadion gekommen waren, die großartige Mannschaft von Kilkenny aus dem Jahr 2000 vorgestellt, die Offaly im All-Ireland-Finale souverän besiegt hatte.
Während Stars wie Henry Shefflin und der ehemalige Kapitän Willie O'Connor unter der Hogan-Tribüne Schlange standen, waren weder DJ Carey noch der legendäre Manager Brian Cody anwesend, die bei diesen Feierlichkeiten eine zentrale Rolle hätten spielen sollen.
20. Juli 2025: Willie O'Connor, Kapitän des Kilkenny-Jubiläumsteams aus dem Jahr 2000, bringt den Liam McCarthy-Pokal vor dem Finale der GAA Hurling All-Ireland Senior Championship zwischen Cork und Tipperary im Croke Park in Dublin auf den Sockel. Foto: Seb Daly/Sportsfile
Obwohl die Feierlichkeiten dem ersten von Brian Codys elf All-Ireland-Titeln als Kilkenny-Trainer gewidmet waren, war der 71-Jährige nicht im Croke Park anwesend. Berichten zufolge war der legendäre Trainer zu diesem Anlass nicht im Land.
Auch DJ Carey, der im All-Ireland Hurling-Finale 2000 zum Mann des Spiels gewählt wurde, war nicht anwesend, als eine der größten Mannschaften in der Geschichte des Sports ihren Beifall erhielt und Liam McCarthy auf das Feld brachte.
Carey, der für alle Erfolge dieser Mannschaft aus Kilkenny von zentraler Bedeutung war, ist derzeit in einen viel beachteten Gerichtsprozess verwickelt, in dem er sich kürzlich in zehn Fällen des Betrugs schuldig bekannte.
Trotz der aktuellen Kontroverse um den Mann aus Kilkenny wurde sein Name im Stadion verlesen und über die Lautsprecheranlage wurde bestätigt, dass DJ „nicht anwesend“ sei.
Als Mittelstürmer war DJ Carey von Young Ireland im Einsatz. Er erzielte an diesem Tag 1-4 Punkte, holte sich damit seinen dritten All-Ireland von insgesamt fünf und beendete das Jahr mit acht von neun All-Star-Auszeichnungen.
DJ ist heute nicht bei uns.
Wenig überraschend löste die Erwähnung seines Namens bei den Zuschauern im Croke Park große Reaktionen aus. Viele von ihnen buhten und spotteten, als seine Leistungen verlesen wurden.
DJ Carey war nicht anwesend, als die Jubiläumsmannschaft von Kilkenny heute Nachmittag im Croke Park vorgeführt wurde.
Es gab einige Buhrufe und Buhrufe, als sein Name über die Lautsprecheranlage verlesen wurde. pic.twitter.com/9sZUTK0isF
— Balls.ie (@ballsdotie) 20. Juli 2025
Es dürfte nicht das letzte Mal sein, dass der Name des ehemaligen Kapitäns von Kilkenny im Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit steht. Die in Belfast ansässige Fine Point Films, die für die Produktion des Films „Kneecap“ verantwortlich zeichnet, wird voraussichtlich auch eine Dokumentation über Carey veröffentlichen.
Heute drehte sich jedoch alles um Careys Teamkollegen, die sich ihren Platz vor dem größten Tag des irischen Sports mehr als verdient hatten.
SIEHE AUCH:Andy Moran feiert zwei Jahre nach seinem Rücktritt eine sensationelle Rückkehr in den Vereinsfußball