Von den Favoriten zu den Außenseitern: Ranking der US Open-Anwärter

Das letzte und lauteste Grand-Slam-Turnier der Tennissaison steht vor der Tür. Die US Open beginnen an diesem Wochenende und sorgen für Schlagzeilen.
Vorausgesetzt, Jannik Sinner hat sich von der Krankheit erholt, die das Cincinnati-Finale der vergangenen Woche gegen Carlos Alcaraz ruiniert hat, gelten die beiden neuen Großen des Herrentennis als klarer Favorit, um zum dritten Mal in Folge im Grand-Slam-Finale gegeneinander anzutreten.
Aryna Sabalenka hat in dieser Saison eine hervorragende Bilanz von 67-13, scheiterte jedoch in allen drei Grand-Slam-Turnieren am Ende und muss sich gegen eine überragende Iga Swiatek (die 14 ihrer letzten 15 Spiele gewonnen hat), Coco Gauff (die sie im Finale der French Open stürzte) und zahllose andere Herausforderinnen einer Damentour durchsetzen, die so stark ist wie nie zuvor .
Obwohl wir glauben zu wissen, wie das Turnier ausgehen könnte, läuft bei den US Open selten alles nach Plan. Das kann ungünstig sein, wenn man beispielsweise eine Legende ist, die einen Grand-Slam-Titel anstrebt ( Serena Williams 2015, Novak Djokovic 2021). Es kann jedoch sehr vorteilhaft sein, wenn man ein aufstrebender Star ist, der bereit ist, aus dem Nichts aufzutauchen ( Naomi Osaka 2018, Bianca Andreescu 2019, Emma Raducanu 2021).
Das Chaos beginnt sofort mit einer spannenden ersten Runde. Bei den Herren gibt es Spiele wie Alcaraz gegen den aufschlagstarken Veteranen Reilly Opelka , den vierfachen Champion Djokovic gegen den trickreichen jungen Amerikaner Tien und die Nummer 10 der Setzliste Lorenzo Musetti gegen den aufschlagstarken Giovanni Mpetshi Perricard . Bei den Damen treffen die zeitlose Venus Williams auf die zweifache Halbfinalistin Karolina Muchova , die schlagkräftige junge Kanadierin Victoria Mboko auf die zweifache Grand-Slam-Siegerin Barbora Krejcikova und die zurücktretende Petra Kvitova auf die erfahrene Diane Parry .
Egal, ob uns in den nächsten zwei Wochen Chaos oder Kreide erwartet, lernen wir die Namen kennen, die das Turnier am wahrscheinlichsten prägen werden.

ESPN BET-Quote : +115 | Tennis Abstract-Quote : 44,4 %
Erster potenzieller Top-10-Gegner : Nr. 5 Jack Draper oder Nr. 10 Lorenzo Musetti (Viertelfinale)
Im vergangenen Jahr erreichte der 24-jährige Italiener eine Bilanz von 56:5 – 1:4 gegen Alcaraz (einschließlich des Ausscheidens in Cincinnati) und 55:1 gegen alle anderen. Er ist 1,90 Meter groß und kann in Millisekunden von einer Ecke zur anderen wechseln. Seine Grundschläge sind so sauber, dass er aus neutralen Situationen manchmal fast zufällig Winner schlägt. Er ist ein absoluter Dynamit, und obwohl sein Draw kein Kinderspiel sein wird und er möglicherweise noch auf dem Weg zurück zu seiner vollen Stärke ist, muss Sinner möglicherweise erst im Halbfinal-Rückspiel 2024 gegen Draper in den fünften Gang schalten.
Carlos AlcarazESPN BET-Quote : +155 | Tennis Abstract-Quote : 34,8 %
Erster potenzieller Top-10-Gegner : Nr. 6 Ben Shelton (Viertelfinale)
Das stimmt, die kombinierten Titelchancen von Tennis Abstract lauten für Sinner/Alcaraz 79 %, für die anderen 126 Männer 21 %. Alcaraz' Auslosung ist gespickt mit interessanten Herausforderungen – Opelka in der ersten Runde, dann vielleicht der Champion von 2021 , Daniil Medvedev, in der vierten und der ungestüme Amerikaner Shelton im Viertelfinale – aber wenn man 39 seiner letzten 41 Spiele gewonnen und sieben Mal in Folge das Finale erreicht hat, wie der 22-jährige Alcaraz, kann man im Zweifelsfall profitieren. Diese beiden Männer haben sich dramatisch vom Rest des Sports abgesetzt.
Iga SwiatekESPN BET-Quote : +270 | Tennis Abstract-Quote : 25,7 %
Erste potenzielle Top-10-Gegnerin : Nr. 8 Amanda Anisimova (Viertelfinale)
Erinnern Sie sich noch daran, wie wir so taten, als hätte Swiatek ein schlechtes Jahr? Es war nur für Swiateks Verhältnisse schlecht – schon vor ihrem Wimbledon-Titellauf hatte sie sieben Halbfinals und zwei Finals erreicht –, aber das ist sowieso hinfällig, denn diese Flaute ist vorbei. Swiatek geht mit 28 Siegen in den letzten 31 Sätzen in die US Open. Wenn sie dieses Turnier gewinnt und Sabalenka vor dem Viertelfinale verliert (zugegebenermaßen unwahrscheinlich), könnte sie wieder auf Platz 1 vorrücken, wo sie die meiste Zeit der Jahre 2022, 2023 und 2024 verbrachte.
Aryna SabalenkaESPN BET-Quote : +280 | Tennis Abstract-Quote : 25,1 %
Erste potenzielle Top-10-Gegnerin : Nr. 7 Jasmine Paolini oder Nr. 9 Elena Rybakina (Viertelfinale)
Die amtierende US Open-Siegerin galt vor der Auslosung als Favoritin, doch ihre Quoten fielen unter die von Swiatek, nachdem sie in der dritten Runde auf die Finalistin von 2021, Leylah Fernandez , in der vierten Runde auf die an Nummer 14 gesetzte Clara Tauson (die einzige, die Swiatek in den letzten zwei Monaten besiegte) und im Viertelfinale auf die an Nummer 9 gesetzte Rybakina (die Sabalenka in Cincinnati vom Platz fegte) treffen konnte. Sabalenka ist mit zehn Halbfinalteilnahmen in ihren letzten elf Grand-Slam-Titeln die sicherste Wette im Sport, aber eine Titelverteidigung in New York wird einiges an Arbeit erfordern.
Coco GauffESPN BET-Quote : +750 | Tennis Abstract-Quote : 9,6 %
Erster potenzieller Top-10-Gegner : Nr. 6 Madison Keys (Viertelfinale)
Die Saison 2025 war für die 21-Jährige eine Achterbahnfahrt. Sie verlor zu Beginn sechs von elf Spielen, meisterte die Sandplatzsaison mit drei Finalteilnahmen und ihrem ersten French-Open-Titel, verlor aber seitdem vier von acht Spielen. Ihr Aufschlag ließ sie auch diesen Sommer im Stich, und sie hat ihren Trainerstab erneut umgekrempelt . Ihre Auslosung ist knifflig, aber allein die Vermeidung von Doppelfehlern würde sie zu einer Anwärterin machen.

ESPN BET-Quote : +1200 | Tennis Abstract-Quote : 4,5 %
Erster potenzieller Top-10-Gegner : Nr. 4 Taylor Fritz (Viertelfinale)
Der Grand-Slam-Champion aller Zeiten spielt mittlerweile nur noch bei Majors – seine letzten beiden Turniere waren die French Open und Wimbledon. Der 38-Jährige schaffte es natürlich bei beiden ins Halbfinale, daher ist seine Herangehensweise kaum zu hinterfragen. Er könnte erneut der Favorit auf den Sieg in seinem Viertelfinale sein, das mit Amerikanern (Fritz, Frances Tiafoe , Alex Michelsen , Sebastian Korda ) gespickt ist, und zur Abwechslung landete er diesmal nicht in Sinners Hälfte. (Sinner hat ihn in Paris und London in zwei Sätzen vermöbelt.) Djokovic muss zu diesem Zeitpunkt nichts mehr beweisen, aber ein erneuter Finaleinzug ist nicht ausgeschlossen, wenn er den Rost abschütteln kann.
Naomi OsakaESPN BET-Quote : +1600 | Tennis Abstract-Quote : 0,8 %
Erster potenzieller Top-10-Gegner : Nr. 3 Gauff (vierte Runde)
Die zweifache US-Open-Siegerin erreichte diesen Sommer das Finale in Montreal – ihr erstes 1000er-Finale seit Miami 2022 – und setzte sich dabei gegen Jelena Ostapenko , Elina Switolina und Tauson durch. Sie hat in diesem Jahr eine Bilanz von 27:12 (6:4 gegen Top-30-Gegnerinnen), scheint ihr Returnspiel auf hohem Niveau wiederentdeckt zu haben und ist mit der Nummer 23 zum ersten Mal seit fast vier Jahren wieder bei einem Grand-Slam-Turnier gesetzt. Bis zu einem möglichen Aufeinandertreffen mit Gauff wird sie in jedem Spiel als Favoritin gelten.
Daniil MedwedewESPN BET-Quote : +3300 | Tennis Abstract-Quote : 0,4 %
Erster potenzieller Top-10-Gegner : Nr. 2 Carlos Alcaraz (vierte Runde)
Von den US Open 2019 bis zu den Australian Open 2024 erreichte Medvedev bei sechs von zehn Grand-Slam-Turnieren auf Hartplatz das Finale und gewann dabei auch die US Open 2021. 2025 hatte er es jedoch nicht leicht: Er stand bei Grand-Slam-Turnieren 1:3 und verbrachte die meisten seiner letzten Monate außerhalb der ATP Top 10. Beim Versuch, diesen Sommer auf Hartplatz wieder in seinen Rhythmus zu finden, verlor er stattdessen gegen Alexei Popyrin (damals Nr. 26), Adam Walton (Nr. 85) und Dalibor Svrcina (Nr. 120). Könnte die Magie in New York zurückkehren?
Emma RaducanuESPN BET-Quote : +4000 | Tennis Abstract-Quote : 0,7 %
Erste potenzielle Top-10-Gegnerin : Nr. 9 Elena Rybakina (zweite Runde)
Verletzungen und enttäuschende Erwartungen haben die 22-jährige Raducanu seit ihrem Titelgewinn bei den US Open 2021 belastet, doch die Stimmung bessert sich. Sie ist auf Platz 35 der WTA-Rangliste aufgestiegen, ihre beste Platzierung seit 2022. Auf dem Weg ins Halbfinale in Washington fegte sie Osaka vom Platz, und in ihrem letzten Match verlor sie eine epische Niederlage gegen Sabalenka mit 7:6, 4:6, 7:6. Ihr Momentum wird in New York auf die Probe gestellt: Möglicherweise muss sie sowohl Rybakina als auch die Nummer 7 Paolini schlagen, um im Viertelfinale ein Revanchespiel gegen Sabalenka zu bekommen.
Venus WilliamsESPN BET-Quote : +50000 | Tennis Abstract-Quote : <0,1 %<>
Erster potenzieller Top-10-Gegner : Nr. 6 Madison Keys (vierte Runde)
Ihre beiden US Open-Titel (2000, 2001) sind älter als die vieler anderer Spielerinnen, sie muss weniger beweisen als fast jede andere auf der Welt. Doch die 45-Jährige trat im Juli in Washington an und vernichtete Peyton Stearns (damals Nr. 35) mit einer Menge Assen. Sie ist nun die zweitälteste Frau, die jemals ein Tour-Match gewonnen hat, sie ist hungrig nach mehr und wird im vielleicht wichtigsten Match der ersten Runde gegen Muchova antreten.
Andere: Marin Cilic (Meister 2014, +20000)

ESPN BET-Quote : +1800 | Tennis Abstract-Quote : 3,9 %
Erster potenzieller Top-10-Gegner : Nr. 3 Gauff (Viertelfinale)
Mit 30 Jahren erlebt Keys ihre beste Saison seit 2016 – sie hat 37 Spiele gewonnen (die meisten seit 2016) mit einer Siegquote von 0,755 % (beste aller Zeiten) und natürlich ihren ersten Grand-Slam-Titel in Australien. Die zweifache Halbfinalistin der US Open (und Finalistin von 2017) erreichte nur bei einem ihrer letzten zehn Turniere das Halbfinale, aber ihre Auslosung ist bis mindestens zur vierten Runde (wo sie entweder auf Muchova oder die an 21 gesetzte Linda Noskova treffen könnte ... oder auf Venus!) ziemlich solide.
Ben SheltonESPN BET-Quote : +2000 | Tennis Abstract-Quote : 1,8 %
Erster potenzieller Top-10-Gegner : Nr. 2 Alcaraz (Viertelfinale)
Er verlor gegen Sinner in Australien, gegen Alcaraz in Paris und erneut gegen Sinner in Wimbledon. Sheltons Returnspiel lässt zwar noch zu wünschen übrig, doch sein Aufschlag und sein brillantes Angriffsspiel haben ihn auf Platz sechs der ATP-Rangliste gebracht. Auch bei den Grand Slams entwickelt er sich zu einer konstant starken Größe und erreichte in fünf seiner letzten sechs Spiele mindestens die vierte Runde. Dass er im Viertelfinale von Alcaraz landete, war zwar unglücklich, aber er wird in jedem seiner ersten vier Spiele favorisiert sein.
Alexander ZverevESPN BET-Quote : +2200 | Tennis Abstract-Quote : 6,0 %
Erster potenzieller Top-10-Gegner : Nr. 8 Alex De Minaur oder Nr. 9 Karen Khachanov (Viertelfinale)
Der Finalist von 2020 ist mit seinen Aufschlag- und Sufferball-Fähigkeiten so konstant, dass er (abgesehen von der Wimbledon-Niederlage in der ersten Runde) einigermaßen sicher gegen Überraschungen ist. 2025 steht seine Bilanz gegen Top-10-Gegner jedoch bei 2:5, und einer dieser Siege war ein verletzungsbedingtes Ausscheiden gegen Djokovic bei den Australian Open. Allerdings wird er frühestens im Viertelfinale auf einen Top-10-Gegner treffen.
Jessica PegulaESPN BET-Quote : +2500 | Tennis Abstract-Quote : 3,0 %
Erste potenzielle Top-10-Gegnerin : Nr. 5 Mirra Andreeva oder Nr. 10 Emma Navarro (Viertelfinale)
Es war ein ungewöhnliches Jahr für die 31-Jährige. Außerhalb der Grand-Slam-Turniere steht sie mit fünf Finalteilnahmen und drei Titeln bei 32 Siegen und 13 Siegen. Doch seit sie im vergangenen Jahr endlich den Durchbruch schaffte und das Finale der US Open erreichte, verlief ihre Karriere bei den Grand-Slam-Turnieren miserabel: Sie gewann in den ersten drei Spielen des Jahres 2025 nur fünf Spiele. Sie kommt nach New York, nachdem sie vier ihrer letzten sechs Spiele verloren hat, und muss nun eine Menge Ranglistenpunkte verteidigen. Ihre Auslosung ist überschaubar. Ihre Form? Zweifelhaft.
Taylor FritzESPN BET-Quote : +2500 | Tennis Abstract-Quote : 2,6 %
Erster potenzieller Top-10-Gegner : Nr. 7 Djokovic (Viertelfinale)
Wie so viele andere im Herren-Turnier ist Fritz an die Grenzen von Sinner und Alcaraz gestoßen; im vergangenen Jahr stand er gegen alle anderen auf der Tour 53:17, gegen die beiden Großen jedoch 0:5 (Gesamtsätze: die Großen 12, Fritz 1). Auch gegen Djokovic, seinen potenziellen Viertelfinalgegner, steht er in seiner Karriere 0:10. Dennoch schlägt er so gut auf wie jeder andere, der nicht Sinner heißt, seine Auslosung vor Djokovic ist freundlich, und nach seinem Finaleinzug im vergangenen Jahr kehrt er zuversichtlich nach New York zurück.
Jack DraperESPN BET-Quote : +2500 | Tennis Abstract-Quote : 0,1 %
Erster potenzieller Top-10-Gegner : Nr. 10 Lorenzo Musetti (vierte Runde)
Wenn sein Körper mitspielt, scheint der Halbfinalist der US Open 2024 einer der aussichtsreichsten Kandidaten zu sein, um aus den Top Two der Herren ein Top Three zu machen. Er schlug Alcaraz in Indian Wells und steht 2025 bei einer Bilanz von 28:7 gegen alle, die nicht Alcaraz und Sinner heißen. Dies wird jedoch sein erstes Einzelturnier sein, seit er sich in Wimbledon den linken Arm verletzt hat. In der dritten Runde könnte er auch auf den schlagkräftigen Kanadier Gabriel Diallo treffen, sodass ihm nicht viel Zeit bleibt, sich in Form zu bringen.
Andere: Emma Navarro (Halbfinalistin 2024, +3300), Alex De Minaur (zweimaliger Viertelfinalist, +4000), Elina Switolina (Halbfinalistin 2019, +4000), Belinda Bencic (Halbfinalistin 2019, +5000), Leylah Fernandez (Finalistin 2021, +5000), Karolina Muchova (Halbfinalistin 2023, +5000), Casper Ruud (Finalist 2022, +8000), Frances Tiafoe (zweimalige Halbfinalistin, +8000), Felix Auger-Aliassime (Halbfinalist 2021, +10000), Beatriz Haddad Maia (Viertelfinalistin 2024, +10000), Karen Khachanov (Halbfinalistin 2022, +10000), Id=421" rel="nofollow" target="_blank">Victoria Azarenka (dreifache Finalistin, +15000), Gael Monfils (Halbfinalist 2016, +20000), Maria Sakkari (Halbfinalistin 2021, +20000), Caroline Garcia (Halbfinalistin 2022, +40000), Pablo Carreno Busta (zweifacher Halbfinalist, +100000)

ESPN BET-Quote : +1000 | Tennis Abstract-Quote : 8,3 %
Erste potenzielle Top-10-Gegnerin : Nr. 10 Emma Navarro (vierte Runde)
Fortschritt verläuft selten geradlinig; das musste Mirra Andreeva 2025 definitiv verinnerlichen. Die 18-Jährige gewann im Februar (Dubai) und März (Indian Wells) zwei 1000er-Hartplatzturniere in Folge und besiegte dabei Sabalenka, Swiatek (zweimal) und Rybakina (zweimal). Seitdem steht ihre Bilanz jedoch nur bei 17:9, und den letzten Monat hat sie damit verbracht, sich von einem schlimmen Knöcheldefekt in Montreal zu erholen. Wenn sie schnell genug in Fahrt kommt, um die hart schlagende Alycia Parks in der ersten Runde zu schlagen, könnte ihre Auslosung günstig ausfallen. Aber wir werden sehen, welche Form sie mitbringt.
Elena RybakinaESPN BET-Quote : +1000 | Tennis Abstract-Quote : 4,8 %
Erste potenzielle Top-10-Gegnerin : Nr. 7 Jasmine Paolini (vierte Runde)
Sabalenka stöhnte leise auf, als sie Rybakina in ihrem Viertel landen sah. Rybakinas Form war 2025 wechselhaft, und ihre Gesamtbilanz bei den US Open liegt bei 5:5. Sie gewann jedoch acht ihrer letzten zehn Spiele und fünf ihrer letzten acht gegen Sabalenka, darunter ein 6:1, 6:4-Sieg in Cincinnati. (Natürlich muss sie vielleicht erst einmal Paolini besiegen, gegen den sie drei von vier Spielen verloren hat.)
Victoria MbokoESPN BET-Quote : +2000 | Tennis Abstract-Quote : 1,8 %
Erste potenzielle Top-10-Gegnerin : Nr. 10 Emma Navarro (dritte Runde)
Sofia Kenin , Gauff, Rybakina und Osaka haben zusammen acht Grand-Slam-Titel gewonnen, sieben davon auf Hartplatz. Mboko besiegte alle vier auf ihrem Weg zum Titel in Montreal Anfang des Monats. Ihre unerbittliche Kraft fegte Kenin und Gauff vom Platz und zermürbte auch Rybakina und Osaka in drei Sätzen, und ihre Haltung war für eine Teenagerin überirdisch. Sie landete im selben Viertel wie Andreeva, Pegula und Navarro – auch bekannt als das Viertel der „fraglichen Form“ – und wenn sie mit den Erwartungen und dem Hype klarkommt, könnte sie in New York ihren ersten großen Grand-Slam-Lauf hinlegen.
Amanda AnisimovaESPN BET-Quote : +2000 | Tennis Abstract-Quote : 1,6 %
Erster potenzieller Top-10-Gegner : Nr. 2 Swiatek (Viertelfinale)
Ihr unglaublicher Lauf in Wimbledon endete mit einem 6:0, 6:0-Sieg gegen Swiatek im Finale. Doch Anisimova hat 2025 noch große Fortschritte gemacht und könnte das Jahr erstmals in den WTA Top 10 beenden. Ist noch Kraft im Tank? Die 23-Jährige steht seit Wimbledon bei 2:2 und bei den US Open insgesamt bei 3:5. Kann sie sich zumindest ein Viertelfinal-Revanchespiel gegen Swiatek erkämpfen?
Jasmine PaoliniESPN BET-Quote : +3300 | Tennis Abstract-Quote : 2,4 %
Erste potenzielle Top-10-Gegnerin : Nr. 9 Rybakina (vierte Runde)
Nachdem sie 2024 zwei Grand-Slam-Finals in Folge erreicht hatte, erreichte die 29-Jährige in diesem Jahr eine Bilanz von 6:3. Dennoch erreichte sie in den letzten sechs Monaten fünf Halbfinals und zwei Finals und bleibt damit die achte Weltranglistenplatzierte. Ihre 3:0-Bilanz gegen Gauff in diesem Zeitraum hätte ihr mit der richtigen Auslosung eine gute Ausgangsposition verschafft. Stattdessen landete sie im Viertelfinale von Sabalenka; sie verlor acht Sätze in Folge gegen die Weltranglistenerste.
Andere: Ekaterina Alexandrova (+4000), Jelena Ostapenko (+5000), Barbora Krejcikova (+5000), Liudmila Samsonova (+5000), Diana Shnaider (+5000), Clara Tauson (+5000), Marketa Vondrousova (+5000)

ESPN BET-Quote : +6600 | Tennis Abstract-Quote : 0,5 %
Erster potenzieller Top-10-Gegner : Nr. 7 Djokovic (vierte Runde)
Rune ist mit 22 Jahren noch jung und fordernd zugleich. Er hat dieses Jahr eine Bilanz von 5:4 gegen Top-10-Gegner und fegte Alcaraz im April im Finale von Barcelona vom Platz. Gegen Spieler außerhalb der Top 100 steht er ebenfalls bei 4:4 und hat 2025 sechs Turniere gewonnen. Er könnte Djokovic und Fritz besiegen und ins Halbfinale einziehen – und er könnte in der ersten Runde gegen den Riesentöter Botic Van De Zandschulp verlieren.
Joao FonsecaESPN BET-Quote : +8000 | Tennis Abstract-Quote : 0,1 %
Erster potenzieller Top-10-Gegner : Nr. 4 Fritz (vierte Runde)
Der 19-Jährige mit dem lockeren Schwung hat dieses Jahr erfahren, wie hart die Tour sein kann. Von Dezember bis März erreichte er vier Finals und gewann im Februar seinen ersten ATP-Titel. Seit Ende März steht er allerdings auch bei einer Bilanz von 8:10. Und seit seinem Sieg gegen Andrey Rublev bei den Australian Open steht seine Bilanz gegen Top-15-Gegner bei 0:6. Sein Spiel ist nach wie vor spannend, aber er muss wieder auf die Beine kommen.
Alejandro Davidovich FokinaESPN BET-Quote : +8000 | Tennis Abstract-Quote : 0,1 %
Erster potenzieller Top-10-Gegner : Nr. 2 Alcaraz (zweite Runde)
Der 26-jährige Spanier war zu Jahresbeginn außerhalb der Top 60, stürmte diesen Sommer aber dank einer Serie von elf Siegen (zwei gegen die Top 10) in 17 Spielen auf Platz 18. In Toronto und Cincinnati schied er nach Erschöpfung zwei Mal in Folge aus, hat sich aber etwas erholt, ist auf Hartplätzen hervorragend und könnte Alcaraz in Runde 2 auf die Probe stellen.
Lorenzo MusettiESPN BET-Quote : +8000 | Tennis Abstract-Quote : 0,1 %
Erster potenzieller Top-10-Gegner : Nr. 5 Draper (vierte Runde)
Musetti hatte eine Karrieresaison und erreichte das Halbfinale der French Open. Seit er in Paris gegen Alcaraz wegen einer Oberschenkelverletzung aufgeben musste, hat er nur fünf Spiele bestritten und vier verloren. Die Auslosung hat ihm nicht gutgetan. In der ersten Runde trifft er auf den aufschlagstarken Giovanni Mpetshi Perricard. Wenn er das übersteht, könnte er in der vierten Runde auf Draper und im Viertelfinale auf Sinner treffen.
Andere: Andrey Rublev (+6600), Alexander Bublik (+8000), Jakub Mensik (+8000), Tommy Paul (+8000), Stefanos Tsitsipas (+8000)
espn