Venus, 45, gewinnt DC-Match; das älteste seit Navratilova

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Venus, 45, gewinnt DC-Match; das älteste seit Navratilova

Venus, 45, gewinnt DC-Match; das älteste seit Navratilova
22. Juli 2025, 21:55 Uhr ET

WASHINGTON – Venus Williams ist die zweitälteste Frau, die ein Einzelmatch auf Tour-Niveau im professionellen Tennis gewonnen hat. Mit 45 Jahren lieferte sie einige ihrer gewohnt kraftvollen Aufschläge und Grundschläge ab und schlug am Dienstagabend bei den DC Open die 22 Jahre jüngere Peyton Stearns mit 6:3, 6:4.

Für Williams war es der erste Einzelsieg seit fast zwei Jahren. Die einzige ältere Dame, die ein Match gewann, war die 47-jährige Martina Navratilova 2004 in Wimbledon.

Die ehemalige Nummer 1 der Weltrangliste, Williams, hatte seit März 2024 in Miami kein offizielles Einzel mehr bestritten, da sie sich einer Operation zur Entfernung von Uterusmyomen unterziehen musste. Seit August 2023 in Cincinnati hatte sie kein Einzel mehr gewonnen. Bis zu dieser Woche wurde sie von der WTA-Tour als „inaktiv“ geführt.

„Es ist nicht einfach“, sagte Williams, „nach all der Zeit zurückzukommen und das perfekte Spiel zu spielen.“

Doch unterstützt von einem Publikum, das offensichtlich gekommen war, um sie bei dem Hartplatzturnier in der Hauptstadt des Landes zu sehen und zu unterstützen, ließ Williams ihr Talent und die Fähigkeiten erahnen, die sie beim Gewinn all ihrer Grand-Slam-Titel unter Beweis stellte: sieben im Einzel, 14 im Damendoppel – alle zusammen mit ihrer jüngeren Schwester Serena – und zwei im Mixed-Doppel.

„Ich wollte ein gutes Spiel machen“, sagte sie den Fans und fügte dann einen Satz hinzu, der ihr anerkennendes Gebrüll einbrachte, „und das Spiel gewinnen.“

Im zweiten Spiel am Dienstag beispielsweise schlug Williams zum Auftakt einen Return-Winner und lieferte dann ein paar weitere starke Antworten, um Stearns zu brechen, einen 23-Jährigen, der an der University of Texas NCAA-Titel im Einzel und in der Mannschaft gewann und derzeit auf Platz 35 der Weltrangliste steht.

Im nächsten Spiel sprintete Williams nach vorne, um einen Stoppball zu erreichen und antwortete mit einem Winner. Bald führte sie mit 4:2 und beendete den Satz.

Sie wurde von lautem Jubel begleitet. Der erste ertönte, als Williams das Hauptstadion der DC Open betrat, eine Arena mit 7.000 Sitzplätzen, die mehr als doppelt so groß ist wie die, in der sie einen Tag zuvor ihren Doppelsieg errungen hatte. Ein weiterer Jubel ertönte, als sie für den Münzwurf von der Seitenlinie in die Mitte des Spielfelds schritt. Der Jubel erreichte seinen Höhepunkt, als Williams begann, Asse zu schlagen – mit über 177 km/h – wie früher.

Es gab auch Momente, in denen es bei Williams – die sagte, ihr Verlobter sei auf der Tribüne – so aussah, als sei das Spiel schon genauso lange her, wie es tatsächlich seit ihrem letzten Wettkampf her ist, darunter im Eröffnungsspiel, als sie zu Null auf diese Weise gebrochen wurde: Vorhand weit, Vorhand ins Netz, Vorhand lang, Rückhand lang.

Am Ende musste Williams sich noch einmal besonders anstrengen, um den Sieg zu erringen. Sie hatte immer wieder Matchbälle, konnte diese aber nicht verwandeln. Doch schließlich, bei ihrer sechsten Chance, hämmerte Williams einen 180 km/h schnellen Aufschlag ein, den Stearns ins Netz zurückspielte. Das war's: Williams strahlte über das ganze Gesicht, reckte die Faust und joggte zum Netz, um Hände zu schütteln. Anschließend vollführte sie ihre übliche Pirouette mit Winken nach dem Sieg.

Sie schaffte es in die zweite Runde und traf auf die an Nummer 5 gesetzte Magdalena Frech , eine 27-jährige Polin.

Die Associated Press hat zu diesem Bericht beigetragen.

espn

espn

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow