Überraschungsquoten im Dreikampf um den All-Ireland SFC-Titel 2026

Es überrascht niemanden, dass Kerry als Favorit für die Rückeroberung des All-Ireland SFC-Titels im Jahr 2026 gilt.
Mit großen Siegen in der K.-o.-Runde des diesjährigen Wettbewerbs waren sie mit Abstand die beste Mannschaft und werden von einer Gruppe von Spielern angeführt, die gerade erst in ihre beste Form kommen.
Ihre Chancen könnten sinken, wenn Manager Jack O'Connor tatsächlich zurücktritt. Bis dahin stehen ihre Quoten bei Boyle Sports jedoch bei 13/8.
Trotz einer Niederlage mit zehn Punkten im diesjährigen Finale ist Donegal mit einer Quote von 13/2 der zweite Favorit, aber überraschenderweise hat Tyrone die gleichen Quoten und liegt mit 10/1 vor einer Gruppe.
Zu dieser Gruppe gehören Anwärter wie Galway, Dublin und Armagh, während, was ebenfalls überraschend ist, Mayo und Derry ebenfalls bei 10/1 stehen.
Down und Cork liegen beide bei 25/1, der diesjährige Halbfinalist Meath liegt bei 33/1, ebenso wie Monaghan, der diesjährige Leinster-Meister Louth und der Tailteann-Cup-Gewinner Kildare bei 66/1.
Nach der Niederlage seiner Mannschaft gegen Kerry im diesjährigen All-Ireland-Halbfinale sprach Tyrone-Trainer Malachy O'Rourke über das vergangene Jahr.
Er sagte : „Ich nehme viel Positives mit. Wir haben vier Meisterschaftssiege errungen. Wir waren in Ballybofey und haben gewonnen. Wir waren im Croke Park und haben Dublin geschlagen. Die Jungs haben sich sehr angestrengt, und wir haben uns verbessert.“
Um ins Halbfinale zu kommen, muss man gegen die Topteams spielen, und Kerry ist offensichtlich eines der Topteams. Daher werden die Schwächen stärker sichtbar als in anderen Spielen.
„Es gab also viele positive Aspekte, aber gleichzeitig zeigt ein solches Spiel, welches Niveau man erreichen muss, wenn man um die höchsten Ehren mitkämpfen will.“
Zu Spielern wie Peter Harte und Martin Donnelly, die 2026 zurückkehren, fügte er hinzu: „Ja, das wäre toll. Diese Jungs sind brillante Botschafter für Tyrone und das Beispiel, das sie allen anderen Jungs gegeben haben, ist unübertroffen.“
Von einem Karriereende war noch keine Rede. Ich fände es toll, wenn sie da wären, um (die jüngeren Spieler) anzuleiten. Zwischen den U20- und den Seniorenspielern besteht eine große Lücke.
„Es ist eine große Umstellung, also ist es umso besser, wenn mehr erfahrene Leute da sind, die sie anleiten können.“
Sports Joe