Trump gibt in einer Ankündigung aus dem Oval Office bekannt, dass die Auslosung der FIFA-Weltmeisterschaft 2026 am 5. Dezember im Kennedy Center stattfinden wird

Datum und Ort der Auslosung der Fußballweltmeisterschaft 2026 wurden am Freitag überraschend bekannt gegeben. Die Veranstaltung findet am 5. Dezember um 12 Uhr Eastern Time im Kennedy Center in Washington, D.C. statt. US-Präsident Donald Trump verkündete die Neuigkeit im Oval Office zusammen mit Vizepräsident JD Vance und FIFA-Präsident Gianni Infantino. Während die Auslosung zuvor für Las Vegas vorgesehen schien , wird Washington, D.C. durch die Verlegung in die Hauptstadt weiterhin beteiligt bleiben, auch wenn dort im nächsten Sommer keine Spiele ausgetragen werden.
Die Ankündigung erfolgte im Oval Office, während Trump mit einer roten Mütze auf dem Kopf saß. Infantino überreichte ihm Eintrittskarten, während der WM-Pokal auf dem Schreibtisch des Präsidenten ausgestellt wurde. Trump fragte, wie schon beim Klub-WM-Pokal, scherzhaft, ob er ihn behalten dürfe.
„Wir freuen uns, die mit größter Spannung erwartete Endrundenauslosung der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ in der Kultur- und Unterhaltungsmetropole der USA, dem Kennedy Center in Washington, D.C., ausrichten zu dürfen“, sagte Infantino. „Die Auslosung ist ein wichtiger Meilenstein des Turniers und setzt die bemerkenswerte Vorbereitung auf das größte Sportereignis aller Zeiten fort, während wir uns im Jahr 2026 auf zahlreiche bedeutende FIFA-Events in ganz Nordamerika vorbereiten. Wir freuen uns darauf, die Teamdelegationen, unsere Partner, die globalen Medien und vor allem die Fans aus den 16 wunderbaren Austragungsstädten zu diesem bedeutenden Anlass in der Hauptstadt der USA begrüßen zu dürfen.“
Mit der Auslosung beginnen die Planungen für das Turnier im nächsten Sommer erst richtig, denn dann wissen alle 16 Austragungsstädte in den USA, Kanada und Mexiko, welche Mannschaften wo spielen werden. Zwar laufen einige Vorbereitungen bereits, insbesondere nach der Klub-Weltmeisterschaft in diesem Sommer, doch bestimmte Aspekte, wie beispielsweise die sprachliche Vorbereitung, können erst finalisiert werden, wenn die teilnehmenden Mannschaften feststehen.
Neben den USA, Kanada und Mexiko haben sich bereits zehn weitere Länder für die WM 2026 qualifiziert: Argentinien, Australien, Brasilien, Ecuador, Neuseeland, Iran, Japan, Jordanien, Südkorea und Usbekistan. Die 42 Teams werden bei der Auslosung im Dezember ermittelt. Die restlichen sechs Teams werden in Playoff-Spielen ermittelt, die im März 2026 in den USA stattfinden.
Als die USA 1994 die FIFA-Weltmeisterschaft ausrichteten, fand die Auslosung im Las Vegas Convention Center statt. Im Gegensatz dazu bietet das Kennedy Center, das heute von Trump geleitet wird, einen Veranstaltungsort, an dem er maßgeblich an der Gestaltung der Veranstaltung mitwirken kann. Trump, der bereits die Task Force des Weißen Hauses für die FIFA-Weltmeisterschaft 2026 leitet, wird eine zentrale Rolle bei den Planungen einer Weltmeisterschaft spielen, die voraussichtlich die besucherstärkste aller Zeiten werden wird.
cbssports