Grafschaften prüfen „mögliche nächste Schritte“ nach der Entscheidung über die Aussaat des Munster SFC
VIER Gremien des Munster County haben ihre tiefe Enttäuschung über die Änderung des Setzsystems der Provinz durch den Munster Council zum Ausdruck gebracht.
Vertreter der Mannschaften aus Clare, Limerick, Tipperary und Waterford haben sich mit der GPA über die Entscheidung beraten, wonach Cork und Kerry bei der Auslosung des Halbfinales auf entgegengesetzten Seiten gesetzt werden.
Nach der bisherigen Regel wären Clare und Kerry als Provinzfinalisten des Vorjahres im Jahr 2026 gesetzt gewesen. Die beiden Teams könnten auch im Halbfinale aufeinandertreffen.
Bei einer Sitzung des Munster Council am 31. Juli wurde das System jedoch geändert. Die bestplatzierten Grafschaften werden nun basierend auf der Allianz Football League des Vorjahres gesetzt. Darüber hinaus werden diese Mannschaften bis zum Provinzfinale getrennt voneinander aufgestellt.
Spieler der anderen vier Teams beraten sich derzeit mit ihren Bezirksräten, um die vollständigen Umstände der Abstimmung zu klären.
Vertragsmanager Jimmy Lee hatte die Entscheidung des Limerick-Vorstands, den Vorschlag gegen den Willen seines Gremiums zu unterstützen, zuvor scharf kritisiert und dies als einen „Stich in den Rücken“ bezeichnet.
In einer von der GPA veröffentlichten Erklärung im Namen der vier Teams heißt es: „Vertreter der Senioren-Fußballgremien von Clare, Limerick, Tipperary und Waterford trafen sich am Donnerstag per Videoanruf, um die jüngste Entscheidung des Munster Council zu besprechen, Cork und Kerry im nächsten Jahr in die Munster Championship aufzunehmen.
„Das Treffen fand nach Einzelgesprächen zwischen den Mannschaftsvertretern und der Gaelic Players Association statt.
Spieler aus allen vier Bezirken sind zutiefst enttäuscht und besorgt über die Entscheidung und haben sich bereit erklärt, sich mit ihren jeweiligen Bezirksräten zu beraten, um die genauen Umstände der Abstimmung zu klären. Sie werden auch mögliche nächste Schritte als Reaktion darauf prüfen.
„Die vier Mannschaften werden in dieser Angelegenheit weiterhin in Kontakt bleiben und mit der Gaelic Players Association zusammenarbeiten.
„Zu diesem Zeitpunkt wird kein weiterer Kommentar abgegeben.“
Dies ist das dritte Mal, dass die Führungsspitze der Munster GAA beschlossen hat, die Setzung von zwei Teams auf gegenüberliegenden Seiten der Auslosung wieder einzuführen, seit diese Praxis 1990 abgeschafft wurde.
Bei den beiden vorherigen Meisterschaften 2008 und 2014 dauerte es ein Jahr, bevor es wieder abgeschafft wurde.
Beim letzten Mal zogen sich Clare, Limerick, Tipperary und Waterford aus Protest von den Wettbewerben McGrath und Railway Cup zurück.
The 42