Der in Ungnade gefallene Ex-Raiders-Cheftrainer Jon Gruden enthüllt „Comeback“-Pläne – vier Jahre nach dem Skandal um rassistische E-Mails

Veröffentlicht: | Aktualisiert:
Der ehemalige NFL-Trainer Jon Gruden hat seine Hoffnung geäußert, in naher Zukunft an die Seitenlinie zurückkehren zu können.
Der ehemalige Trainer der Buccaneers und Raiders zog sich 2021 aus dem Sport zurück, nachdem bekannt wurde, dass er in durchgesickerten E-Mails rassistische und homophobe Sprache verwendet hatte.
Im November schlug er einen neuen Karriereweg ein, nachdem er einen Mehrjahresvertrag bei Barstool Sports unterzeichnet hatte. Nun scheint er jedoch unbedingt wieder als Trainer arbeiten zu wollen.
Laut der Detroit Free Press sagte Gruden am Montag gegenüber Reportern: „Hoffentlich bin ich noch nicht fertig. Ich stehe kurz vor einem Comeback.“
Ich arbeite hart, um vielleicht noch eine Chance zu bekommen. Aber hoffentlich können mich einige der Jungs, die von meinem Ast gefallen sind, einstellen, wenn man das so sagen darf. Ich suche nämlich einen Job. Es ist mir egal, ob ich Trainer an der Jones Junior High werde. Ich werde wieder Trainer.
„Ich bin immer noch Trainer. Ich bin nur nicht offiziell in einem Team, aber ich habe einige private Aufträge, an denen ich arbeite, und wenn ich die Spiele anschaue, trage ich bestimmte Klamotten, sodass niemand weiß, für wen ich bin.“
Der ehemalige NFL-Trainer Jon Gruden hat seine Hoffnungen auf eine Rückkehr an die Seitenlinie geäußert
Der ehemalige Trainer der Buccaneers und Raiders zog sich 2021 aus dem Sport zurück
Im Jahr 2021 trat Gruden als Cheftrainer der Las Vegas Raiders zurück, nachdem die New York Times berichtet hatte, dass Gruden häufig frauenfeindliche und homophobe Sprache gegenüber Commissioner Roger Goodell und anderen in der NFL verwendet habe.
Das Wall Street Journal berichtete unterdessen, dass Gruden in einer E-Mail aus dem Jahr 2011 an den ehemaligen Washingtoner Manager Bruce Allen einen rassistischen Begriff zur Beschreibung des NFL-Gewerkschaftschefs DeMaurice Smith verwendet habe.
In den E-Mails war auch zu sehen, wie er sich über die Verpflichtung eines schwulen Spielers und die Toleranz gegenüber denjenigen beschwerte, die während der Nationalhymne kniend gegen Rassismus protestierten.
Trotz der Kontroverse um Gruden nahmen die Buccaneers ihn im Februar wieder in den Ring of Honor des Teams auf.
„Jon Gruden wurde ursprünglich aufgrund seiner zahlreichen Erfolge während seiner sieben Saisons als Cheftrainer in den Buccaneers Ring of Honor aufgenommen und er bleibt eine bedeutende Figur in der Geschichte unseres Franchise“, sagte das Team.
„Nach reiflicher Überlegung haben wir beschlossen, ihn wieder in den Buccaneers Ring of Honor aufzunehmen.“
NFL-Commissioner Goodell und der ehemalige Besitzer der Washington Commanders, Dan Snyder, wurden beschuldigt, Grudens rassistische und homophobe E-Mails weitergegeben zu haben, die 2021 zu seiner Entlassung als Cheftrainer der Raiders führten.
Peter King von NBC, ein erfahrener NFL-Reporter, schrieb zuvor, dass „mehrere kluge Leute in der Liga glauben, dass die Lecks aus dem Snyder-Lager stammen“ und dass die Washington Post diese Berichterstattung bestätigt habe.
Die Buccaneers haben den ehemaligen Cheftrainer Gruden wieder in den Ring of Honor des Teams aufgenommen
Unterdessen hat ein ehemaliger Washington-Cheerleader und Marketingdirektor Snyder beschuldigt, Grudens E-Mails weitergegeben zu haben.
Der 61-Jährige trainierte die Bucs zwischen 2002 und 2008 und führte das Franchise zum Sieg im Super Bowl XXXVII. 2017 wurde er in den Ring of Honor aufgenommen.
Im Oktober 2021 revidierte das NFL-Franchise diese Entscheidung jedoch nach der Veröffentlichung der beleidigenden E-Mails und behauptete, Grudens Handlungen verstießen „gegen unsere Grundwerte als Organisation“.
„Die Tampa Bay Buccaneers setzen sich seit vielen Jahren für zielgerichtete Veränderungen in den Bereichen Rassenbeziehungen, Gleichberechtigung der Geschlechter, Vielfalt und Inklusion ein“, heißt es in einer Erklärung.
„Wir würdigen Jon Grudens Verdienste auf dem Spielfeld, doch sein Handeln widerspricht unseren Grundwerten als Organisation. Daher wird er nicht länger Mitglied des Buccaneers Ring of Honor sein.“
Gruden war von 1990 bis 2008 als NFL-Trainer tätig, unter anderem bei den Raiders und Buccaneers. Er wurde 2018 von den Raiders wieder eingestellt – zwei Jahre vor dem Umzug des Teams nach Las Vegas.
Daily Mail