„Heiliger Gral“: MJ-Kobe-Karte für Rekordpreis von 12,9 Millionen Dollar verkauft

Eine signierte Sport-Sammelkarte mit Michael Jordan und Kobe Bryant wurde am Samstagabend für 12,932 Millionen Dollar verkauft und brach damit den Rekord für den höchsten Preis, der jemals für eine Sportkarte gezahlt wurde.
Die 2007-08 Upper Deck Exquisite Collection Dual Logoman Autographs Jordan & Bryant-Karte, nummeriert 1-von-1, übertraf die 1952 Topps Mickey Mantle-Karte, die Ende August 2022 für 12,6 Millionen Dollar verkauft wurde. Die Jordan/Bryant-Karte wurde bei Heritage Auctions verkauft; die Identität des Käufers wurde nicht preisgegeben.
Die Jordan/Bryant-Karte ist das zweitteuerste Sport-Sammlerstück aller Zeiten nach Babe Ruths „Called Shot“-Trikot aus der World Series 1932, das fast auf den Tag genau vor einem Jahr für 24,12 Millionen Dollar verkauft wurde.
Chris Ivy, Leiter der Sportauktionen bei Heritage, erinnert sich noch gut an die Veröffentlichung von „Exquisite“ durch Upper Deck. Für die Veröffentlichung 2003/04 verlangte Upper Deck 500 Dollar für ein Fünfer-Pack/eine Fünfer-Box. Aus diesem Set stammte eine 5,2 Millionen Dollar teure LeBron-James-Rookie-Karte, die bis Samstag den Rekord für die teuerste Basketball-Karte hielt.
„[Sie wurden] zwar verspottet, aber es sprach eine Zielgruppe an, die nicht an Spielereien interessiert war: Sie wollten einfach das Beste vom Besten“, sagt Ivy. „Sie fügten Aufnäher und Unterschriften hinzu, Logomen – das war [eines] der ersten Male, dass Logos vom Trikot auf diese Weise verwendet wurden.“
In den darauffolgenden Jahren wurden die Serien „National Treasures“ und „Flawless“ von Panini, die bei ihrer Veröffentlichung beide über 3.000 US-Dollar pro Box kosten, zum Aushängeschild für Basketball.
„Aber Exquisite war der erste, Exquisite hat den Weg geebnet“, sagte Ivy. „Für moderne Kartensammler ist es der Höhepunkt, und dies ist das einzige Mal, dass es von Jordan und Kobe signierte Logomans gibt. Ein weiteres Exemplar ist nicht möglich. Für moderne Basketball-Sammler war es schon immer der heilige Gral.“
Diese Seltenheit erklärt den Preis, obwohl die Karte vom Kartenbewerter Professional Sports Authenticator (PSA) nur eine 6 erhielt.
„Ein Fleer Jordan von 1986 in der Klasse 6 wird für ein paar Tausend Dollar verkauft, während eine [Klasse] 10 derzeit für fast 200.000 Dollar verkauft wird“, sagte Ivy. „Bei Standardkarten spielt die Klasse eine Rolle, was den Preis angeht, aber hier handelt es sich um ein Einzelstück, daher ist die Klasse für die Leistung der Karte insgesamt weniger wichtig.“
Ivy sagte, die Versendung der Karte sei seit Februar in Bearbeitung. Der Vorbesitzer hatte die Karte über ein Jahrzehnt lang behalten und private Angebote im hohen siebenstelligen Bereich abgelehnt, um eine öffentliche Auktion zu ermöglichen. Heritage ging davon aus, dass der Erlös sicher über 5 Millionen Dollar liegen würde.
„Der Schätzpreis vor der Auktion lag bei über sechs Millionen Dollar. Wenn ein Stück so einzigartig ist, lohnt es sich manchmal, ihm Zeit zu lassen“, sagt Ivy. „Dadurch können neue Sammler aus dem Nichts auftauchen oder Leute, die bereit sind, mitzumachen und mehr zu bezahlen.“
Ivy merkte außerdem an, dass die Echtheit von Bryant und Jordan angesichts des anhaltenden Skandals um gefälschte Memorabilien von Brett Lemieux mit dieser Karte „wasserdicht“ sei. Lemieux behauptete, den Markt nach Bryants Tod im Jahr 2020 mit gefälschten Kobe-Artikeln überschwemmt zu haben. Der stellvertretende Polizeichef von Westfield, Indiana, sagte ESPN am Freitag, es gebe keine Neuigkeiten zu dem Fall.
„[Der Skandal] macht solche Artikel noch begehrenswerter: Upper Deck hat Jordan unter Vertrag; er ist seit Jahrzehnten bei ihnen. Kobe war bis 2009 bei Upper Deck“, sagte Ivy. „Sie haben direkt mit diesen Athleten zusammengearbeitet, um diesen Artikel signieren zu lassen. Er wird sowohl von ihnen als auch von PSA garantiert. Deshalb sind Artikel mit nachgewiesener Herkunft und Authentifizierung teurer.“
Es war ein ziemlich aufregender Monat für Kobe-Bryant-Karten. Der High-End-Sammler Matt Allen, der in den sozialen Medien unter dem Namen Shyne auftritt, teilte mit, dass er privat 4 Millionen Dollar für signierte Panini Flawless Logoman-Karten von Bryant ausgegeben hat: eine aus der Saison 2017/18 für 1,7 Millionen Dollar und eine aus der Saison 2015/16 für 2,3 Millionen Dollar. Dies war bis zum Verkauf am Samstagabend der Rekordpreis für eine Bryant-Karte.
Bryants 47. Geburtstag wäre am Samstag gewesen.
espn