Wird Israel am Eurovision Song Contest 2025 teilnehmen und was hat Irland gesagt?

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Wird Israel am Eurovision Song Contest 2025 teilnehmen und was hat Irland gesagt?

Wird Israel am Eurovision Song Contest 2025 teilnehmen und was hat Irland gesagt?

Yuval Raphael vertritt Israel beim Eurovision Song Contest

Israel wird voraussichtlich am Eurovision Song Contest 2025 teilnehmen (Bild: AFP via Getty Images)

Im Vorfeld des diesjährigen Eurovision Song Contests gab es zahlreiche Kontroversen über die Teilnahme Israels an den jährlichen Feierlichkeiten. Trotz Boykottaufrufen ist Israel derzeit bereit, am diesjährigen Wettbewerb teilzunehmen.

Das Land wird von Yuval Raphael vertreten, die ihren Song „New Day Will Rise“ singt. Fans weltweit fordern jedoch aufgrund des anhaltenden Gaza-Konflikts ein Verbot Israels und des irischen nationalen Senders KAN. Irlands öffentlich-rechtlicher Sender RTÉ hat die Europäische Rundfunkunion (EBU) um eine Diskussion über die Teilnahme Israels am Eurovision Song Contest gebeten.

Aktivisten führen Kampagne gegen Israel

Aktivisten protestieren gegen die Beteiligung Israels an dem Wettbewerb (Bild: AFP via Getty Images)

Der Generaldirektor des Unternehmens, Kevin Bakhurst, sagte, er sei „entsetzt über die anhaltenden Ereignisse im Nahen Osten und die schrecklichen Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung im Gazastreifen sowie das Schicksal der israelischen Geiseln“.

Zuvor hatte der Direktor des Eurovision Song Contest erklärt, kein teilnehmendes EBU-Mitglied habe sich öffentlich gegen die Teilnahme des israelischen Senders Kan ausgesprochen.

Der von der EBU ausgerichtete Wettbewerb soll am 13. Mai in der Schweiz beginnen, das Finale findet am 17. Mai statt. My Bakhurst sagte, RTÉ wolle eine Diskussion, „ungeachtet der Tatsache, dass das Teilnahmekriterium“ die Mitgliedschaft in der EBU sei.

Er fügte hinzu, er sei sich der Notwendigkeit bewusst, „die Objektivität von RTÉ bei der Berichterstattung über den Krieg im Gazastreifen zu wahren“, sowie des „starken politischen Drucks“ der israelischen Regierung auf den öffentlich-rechtlichen Sender Kan.

Mehr als 70 ehemalige Eurovision-Teilnehmer, darunter der irische Gewinner von 1994, Charlie McGettigan, unterzeichneten einen Brief, in dem sie die Organisatoren aufforderten, Israel und Kan von der Veranstaltung auszuschließen.

Yuval Raphael hat geübt, um die Leute auszubuhen

Yuval Raphael sagte, sie rechne mit Buhrufen während ihres Auftritts (Bild: AFP via Getty Images)

Mitglieder der Nationalen Journalistengewerkschaft (NUJ) bei RTÉ hatten dem Sender ebenfalls vorgeschlagen, sich in einem Brief gegen die Beteiligung Israels auszusprechen. Am vergangenen Mittwoch (7. Mai) trat Emma O'Kelly von der NUJ in der Sendung „Evening Extra“ von BBC Radio Ulster auf, wo sie Herrn Bakhurts Aussage begrüßte und zustimmte, dass es wichtig sei, Stellung zu beziehen.

Sie sagte: „Wir glauben, dass RTÉ hier auf seine Mitarbeiter hört, aber noch wichtiger ist, dass es auf die öffentliche Meinung hier in Irland hört, die schlicht von Empörung über Israels Vorgehen im Gazastreifen geprägt ist.

Wir – die NUJ und RTÉ – sind der Meinung, dass Israel diese riesige kulturelle Plattform nicht zustehen sollte. Der Eurovision Song Contest ist im wahrsten Sinne des Wortes eine internationale Bühne. Wir glauben nicht, dass die EBU einem solchen Land eine solche Plattform bieten sollte.

Frau O'Kelly sagte, dieser Schritt beziehe sich „nur auf die Aktionen Israels im Gazastreifen“ und fügte hinzu, es gebe „einen Präzedenzfall dafür“. Sie verwies darauf, dass Russland nach seinem Einmarsch in die Ukraine ab 2022 nicht mehr am Wettbewerb teilnehmen könne.

SCHWEDEN-MUSIK-PREIS-EUROVISION

Auch Irland hat sich gegen die Beteiligung Israels am Wettbewerb ausgesprochen (Bild: TT NEWS AGENCY/AFP via Getty Images)

In einer Erklärung sagte Eurovision-Direktor Martin Green: „Keiner der teilnehmenden EBU-Mitgliedssender, die alle umfassend konsultiert wurden, hat sich ‚öffentlich gegen‘ die Teilnahme des israelischen Senders Kan am Eurovision Song Contest ausgesprochen – trotz der Behauptungen in einem anderen Brief von RTÉ-Journalisten.“

„Die im Brief erwähnten Rundfunkanstalten RTVE in Spanien und RTVSLO in Slowenien baten um ein Gespräch, und RÚV in Island hat uns über die Kommentare ihres Außenministers zu Kans Teilnahme informiert.“

Herr Green sagte, die Organisatoren des Songwettbewerbs hätten Verständnis für die Sorgen und tief verwurzelten Ansichten rund um den aktuellen Konflikt im Nahen Osten. Er fügte hinzu, die EBU sei nicht immun gegen globale Ereignisse, doch sollten die Mitglieder gemeinsam dafür sorgen, dass die Veranstaltung ein universelles Ereignis bleibe, das durch Musik Verbindungen, Vielfalt und Inklusion fördere.

Yuvla Raphael, die Israel beim Eurovision Song Contest vertritt, überlebte den von der Hamas angeführten Angriff auf Israel am 7. Oktober 2023, bei dem etwa 1.200 Menschen getötet und 251 weitere als Geiseln genommen wurden. Sie war beim Nova-Musikfestival, als die Hamas 360 Partygäste angriff, tötete und 40 weitere als Geiseln nahm.

Letztes Jahr wurde Eden Golan bei einer Generalprobe für den Gesangswettbewerb im schwedischen Malmö ausgebuht. Außerhalb des Auftritts musste sie aufgrund von Drohungen gegen die israelische Delegation in ihrem Hotelzimmer bleiben.

In einem aktuellen Interview hat Raphael verraten, dass sie im Vorfeld des Finales Bühnenauftritte mit Ablenkungen, darunter auch Buhrufen, geübt hat.

Gegenüber der BBC sagte sie über mögliche Buhrufe während ihres Auftritts: „Ich glaube, ich rechne damit, aber wir sind hier, um zu singen, und ich werde allen aus vollem Herzen singen. Ich hatte ein paar Proben, bei denen wir Geräusche eingebaut haben, damit ich üben kann, wenn es im Hintergrund Ablenkungen gibt.“

Daily Express

Daily Express

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow