Jennifer Donnelly weiß, dass es da draußen Ihren perfekten Partner gibt

In der Welt der Partnervermittlung gibt es niemanden wie Jennifer Donnelly. Seit dem Jahr 2000 bringt die bekannte Dating-Expertin über ihre Plattform „The Ultimate Matchmake“ einige der einflussreichsten Menschen der Welt zusammen – diskret und mit gründlicher Analyse – und wir wollten unbedingt mehr erfahren! Von Dating-Tipps und -Tricks über Erfolgsgeschichten bis hin zu Tipps für alle, die im „Club der einsamen Herzen“ leben – wir haben uns mit der Romantik-Expertin getroffen, um alles über die Suche nach dem perfekten Partner zu erfahren.
Wie sind Sie zum professionellen Matchmaking im Luxussegment gekommen? Das war für mich nie eine Berufswahl im herkömmlichen Sinne – es war etwas, das schon immer ein Teil von mir war. Ich war ein Vermittler, bevor ich überhaupt verstand, was das bedeutet. Wie zum Beispiel der Nachbar, der mir mit acht Jahren ein Eis brachte? Er ist seit fast 20 Jahren glücklich mit einer Frau verheiratet, die ich ihm vorgestellt habe – und sie haben zwei gemeinsame Kinder. Menschen zusammenzubringen, fiel mir leicht, und ich war überraschend gut darin – schon in sehr jungen Jahren. Als ich in die Berufswelt eintrat, wuchs diese Gabe nur noch, da mein Erfolg beim Vermitteln anhielt. Schließlich brachte ich einige recht wohlhabende Paare zusammen, die mich freundlicherweise weiterempfahlen, und von da an hat sich mein Kindheitstraum, Singles bei der Partnersuche zu helfen, über meine Erwartungen hinaus entwickelt. Nicht viele Menschen können von sich behaupten, ihren Traum zu leben und jeden Tag ihrer Leidenschaft nachzugehen – daher betrachte ich es nie als selbstverständlich, wie glücklich ich mich schätzen kann, genau das zu tun.
Sie sind seit dem Jahr 2000 Dating-Experte. Welche Verhaltensweisen beim Dating oder welche allgemeinen Veränderungen haben Sie in den letzten 25 Jahren beim Dating beobachtet? Die größte Veränderung? Die Zugänglichkeit. In der heutigen digitalen Welt können Singles mit nur einem Wisch Hunderte potenzieller Partner sehen. Was einst geschätzt wurde – der Nervenkitzel der Partnersuche, der auf echter Verbundenheit und emotionaler Verletzlichkeit beruhte – ist oft durch sofortige Befriedigung ersetzt worden. Persönliche Interaktionen können sich eher sachlich anfühlen, und echte Verbundenheit wird immer seltener. Wir tragen Dating-Apps heute in der Tasche herum wie einen mobilen Nachtclub, doch dieser Komfort geht oft auf Kosten der Tiefe. Menschen geben zu schnell mehr, geben sich mit weniger zufrieden und verlieren aus den Augen, was sie wirklich von einem Partner wollen – und verdienen. Die Klienten, mit denen ich arbeite, bewegen sich jedoch in einer anderen Welt. Für sie ist Privatsphäre oberstes Gebot und Zeit kostbar. Sie suchen nicht nach einer riesigen Auswahl – sie suchen den Richtigen. Und das gefällt mir. Aus genau diesem Grund wähle ich meine Partner sorgfältig aus. Mein Geschäftsmodell funktioniert nur, wenn wir uns in unserer Mission einig sind: eine Liebe zu finden, die bedeutungsvoll, dauerhaft und echt ist.

Jennifer Donnelly (Mit freundlicher Genehmigung von Jennifer Donnelly)
Welchen wichtigen Tipp sollte jeder bei einem ersten Date beachten? Begib dich nicht mit der Last deiner Vergangenheit in eine neue Beziehung. Die Person vor dir ist nicht dein Ex. Sei offen und energiegeladen. Bei ersten Dates sind viele Menschen natürlich nervös – sei ein wenig nachsichtig. Analysiere nicht jedes Wort, sondern bleib präsent und genieße den Moment. Du kannst die wahre Chemie nicht spüren oder beurteilen, wenn du zu sehr mit Kritik beschäftigt bist.
Was sollte man bei der Kleidung für ein erstes Date tun und was nicht? Kleiden Sie sich so, dass es Ihr Selbstvertrauen, Ihren Geschmack und Ihre Absichten widerspiegelt. Der erste Eindruck zählt, sollte aber nicht übertrieben sein. Sie müssen nicht alles preisgeben, um zu fesseln. Der Clou liegt darin, zu zeigen, dass Sie sich Mühe gegeben haben, ohne sich zu sehr anzustrengen: gepflegt, der Umgebung angemessen und Ihrem persönlichen Stil treu. Geheimnis, Eleganz und Authentizität kommen nie aus der Mode – und Selbstvertrauen wirkt immer dann am besten, wenn es sich mühelos anfühlt.
Geben Sie Ihren Kunden auch Styling-Tipps oder können Sie im Laufe der Jahre Erfolgsgeschichten aus der Vermittlung von Modeartikeln erzählen? Normalerweise haben meine Kunden bereits ein ausgeprägtes Gespür für ihren persönlichen Stil, sodass Modeberatung nicht oft nötig ist. Aber ab und zu kümmere ich mich darum. Erst heute schickte mir einer meiner männlichen Kunden ein paar Date-Night-Looks von Luxusdesignern, und wir entschieden uns gemeinsam für Tom Ford. Das ist ein unterhaltsamer Teil des Prozesses, aber mir geht es weniger darum, Ratschläge zu geben, sondern vielmehr darum, das Vorhandene zu verfeinern.
Wie kleidet sich eine Heiratsvermittlerin für die Arbeit? Gibt es bestimmte Lieblingsstile oder Outfit-Formeln? Ich kleide mich bewusst – immer elegant, immer professionell. Mein Stil vermittelt eine klare Botschaft: Ich bin hier, um zu arbeiten, Leistung zu bringen und ernst genommen zu werden. Da ist kein Platz für Zweideutigkeiten. Mein Favorit? Ein perfekt geschnittener Alexander McQueen-Anzug – strukturiert, elegant und kraftvoll. Im Laufe der Jahre habe ich fast jede Farbe gesammelt, von klassischem Schwarz über leuchtendes Gelb und tiefes Marineblau bis hin zum charakteristischen Rot. Dazu kombiniere ich typischerweise eine zeitlose Hermès Birkin und schlichte Jimmy Choo Pumps. Es geht nicht um Protz – es geht um Präsenz. Wenn ich mich wie ein Profi kleide, betrete ich jeden Raum mit dem Standard, den meine Kunden erwarten.
Was ist eine Ihrer größten Erfolgsgeschichten beim Matchmaking – obwohl Sie so viele haben! Ehrlich gesagt ist es unmöglich, nur eine auszuwählen. Bei einer Erfolgsquote von 97–98 % hat jede Geschichte etwas Besonderes. Aber ein Moment aus jüngster Zeit sticht besonders hervor: Ein Kunde kam mit einer langen Liste von Punkten zu mir, die nicht verhandelbar waren – er war entschlossen, konzentriert und kompromisslos. Ich stellte ihn einer Person vor. Nur einer. Heute führen die beiden eine sehr feste Beziehung, und sogar sein Vorstand hat die Veränderung in ihm bemerkt … zum Besseren, versteht sich. Seine Assistentin rief mich kürzlich an und fragte: „Wer ist dieser Mann, und was haben Sie mit ihm gemacht?“ Und als der Kunde selbst sagte: „Ich glaube, Sie kennen mich besser als ich mich selbst“, sagte ich nur: „Haben Sie mich nicht genau dafür engagiert?“ Das sind die Momente, für die ich lebe.
Wie können wir im „Club der einsamen Herzen“ die Hoffnung bewahren, dass es da draußen unseren perfekten Partner gibt? Gib niemals die Hoffnung auf. Nur weil du sie noch nicht getroffen hast, heißt das nicht, dass es sie nicht gibt. Wie aufregend ist es doch, zu denken, dass genau in diesem Moment jemand da draußen sich fragt, wie es wäre, mit jemandem wie dir zusammen zu sein. Das ist nicht nur Wunschdenken – das ist Realität. Da ich praktisch mein ganzes Leben in diesem Geschäft bin, kann ich dir versprechen: Die Liebe ist da draußen. Es gibt wirklich für jeden jemanden. Es geht nicht ums Wann , sondern ums Wer . Und wenn der Richtige kommt, hat sich das ganze Warten gelohnt.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und folgen Sie uns auf Facebook und Instagram , um über die neuesten Modenachrichten und spannenden Branchenklatsch auf dem Laufenden zu bleiben.
fashionweekdaily