Salman Rushdie kehrt mit tiefgründigen Kurzgeschichten zurück: Neun authentische Geistergeschichten (Einleitung von Kirsty Logan), Pulse von Cynan Jones, Die elfte Stunde von Salman Rushdie

Von EITHNE FARRY und DMCONTENT
Veröffentlicht: | Aktualisiert:
„Neun authentische Geistergeschichten“ ist ab sofort im Mail Bookshop erhältlich .
Diese herrlich düsteren Geschichten, die ursprünglich 1886 veröffentlicht und mit einer Einleitung der Belletristik-Liebhaberin Kirsty Logan neu aufgelegt wurden, weisen die Merkmale klassischer Geistergeschichten auf.
Die neun anonymen Geschichten sind kurz, in einfacher Prosa verfasst, spielen in der Gegenwart und werden so erzählt, als wären sie Tatsachenbehauptungen und wahr – wie urbane Legenden.
Die Spannung steigt, als die Erzähler Begegnungen mit Geistern und unheimlichen Porträts älterer Verwandter beschreiben, von mörderischen Taten und vergrabenen Leichen erfahren und einen Brief aus dem Jenseits erhalten, verfasst von einem Geliebten mit schlechtem Gewissen.
Perfekte Lektüre für gemütliche Abende am Kamin im dunklen Winter.
Pulse ist ab sofort im Mail Bookshop erhältlich .
Jones' packende Geschichten sind von großer emotionaler Wucht. Die Figuren sind geprägt von ihrem Wunsch, widrige Umstände und ihre eigenen Fehler und Schwächen zu überstehen.
Diese Geschichten, die sich mit Angst und Verletzlichkeit auseinandersetzen, zielen direkt auf Bauch und Herz.
Jones' präzise Prosa und die Leerzeichen zwischen seinen Sätzen verleihen den Geschichten einen Puls, der durch diese kraftvollen Erzählungen von Männern pulsiert, die versuchen, mit der Situation zurechtzukommen, während sie Bären jagen, Enten schießen, die traumatische Geburt eines Kalbs miterleben oder ein Wanderfalkennest plündern.
Doch es gibt auch Momente der Schönheit, wie der Erzähler von Stock berichtet, der sich daran erinnert, wie er früher glaubte, die Sonne gehe auf, weil die Vögel sie riefen und besangen.
„Die elfte Stunde“ ist ab sofort im Mail Bookshop erhältlich .
Schicksal, Selbstfindung, Philosophie und Kultur spielen in Rushdies fünf Erzählungen eine Rolle.
Die Geschichten spielen an Orten, an denen der Autor gelebt hat – Indien, England, Amerika – und behandeln Themen wie Altern, Vermächtnis und die Geheimnisse des Lebens, gewürzt mit einer Prise magischem Realismus und der lyrischen Prosa, die Rushdie berühmt gemacht hat.
Mit einer Geschichte über Rache, Milliardäre und einen übernatürlich talentierten Pianisten kehrt er nach Bombay zurück: In „Der Musiker von Kahani“ führt eine unglückselige Ehe zu Vergeltung.
In Late, einer in Cambridge spielenden Geistergeschichte mit Anklängen an das Leben von Alan Turing, dreht sich alles um Rache. Ein toter Akademiker und ein lebender Student enthüllen darin ein lange gehütetes Geheimnis. Der Auftakt, In The South, schildert die Streitereien von achtzigjährigen Nachbarn, deren Freundschaft schließlich durch den Tod ein jähes Ende findet.
Daily Mail




