Zia, eine Odyssee mit italienischem Flair im Métropole Monte-Carlo

Alles auf dieser Speisekarte ist köstlich. Von fluffigen Pfannkuchen über knusprigen Pizzaboden frisch aus dem Ofen bis hin zu einer Reihe perfekt gewürzter und reichhaltiger Salate. Für ihre zweite Saison rund um das Schwimmbad des Métropole Monte-Carlo haben die Chefköche Manon Santini und Rocco Seminara einen Gang höher geschaltet. Durch die Umsetzung ihres Zia-Konzepts nun von morgens bis abends auf der Terrasse der Odyssey.
„Das Frühstück ist uns sehr wichtig“, sagen sie unisono und begründen ihren Wunsch, das Menü um Porridge, Granola, Waffeln und Eggs Benedict mit italienischer Note, bei denen Pesto und Ricotta zum Einsatz kommen, zu erweitern. Ebenso findet Panettone, ähnlich wie French Toast, seinen Platz auf dem Tisch neben den traditionellen Gebäcken, die in den Palastküchen zubereitet werden.
Wie wenn Sie zu einer Tante (auf Italienisch „zia“) eingeladen werden, die eine gute Köchin ist, sind die Portionen großzügig und voller Geschmack. Zwei Optionen für 49 oder 57 Euro und das À-la-carte-Menü ermöglichen es in dieser Saison jedem, ein Frühstück im Colazione-Stil rund um den Swimmingpool des Palastes zu genießen, zu dem normalerweise nur Hotelgäste Zugang haben.
Glamouröse TrattoriaDasselbe gilt für das Mittag- und Abendessen, wobei die Terrasse den Charakter einer glamourösen Trattoria annimmt und Sie unweit des Freskos, das Karl Lagerfeld seinerzeit für das Métropole entworfen hatte, sizilianischen Branzino, Gamberoni Rossi und Tigelle di Modena genießen können.
Aber auch eine erlesene Auswahl an Pizzen, die Handschrift von Chefkoch Manon Santini, Weltmeisterin der Dessertpizza 2019. Dies ist die Grundlage des Zia-Konzepts, der Pizza, dem meistkonsumierten Gericht der Welt, wieder zu neuem Glanz zu verhelfen. Sie werden direkt vor den Augen der Kunden auf der Odyssey-Terrasse geformt, gefüllt und zubereitet.
Das Küchenchef-Duo legt außerdem einen Schwerpunkt auf die Mixologie und bietet eine Cocktailkarte … wie ein Zaubertrick! Dem Kunden wird ein Kartenspiel ausgehändigt. Jede Karte trägt auf ihrer verdeckten Seite eine Zutat oder ein Aroma und so wird blind das Rezept des zu verkostenden Cocktails ermittelt.
Das im letzten Jahr im Métropole erfolgreich getestete Zia-Konzept kehrt natürlich mit größerer Präsenz für die gesamte Saison zurück. Eine Möglichkeit, ein freundliches Gourmetmenü anzubieten, das das mit zwei Sternen ausgezeichnete Restaurant des Palastes unter der Leitung von Küchenchef Christophe Cussac ergänzt.
Für Manon Santini und Rocco Seminara bietet diese Rückkehr ins Fürstentum die Gelegenheit, ihre kulinarische Identität hervorzuheben. Hier und anderswo. Denn seit 2023 gehen sie mit der von ihnen gegründeten Gruppe Intuicion Limited, die High-End-Konzepte für Hotels und Restaurants anbietet, mit ihrer Küche auf Reisen!
Nice Matin