Skoda, die Tour de France als Rückkehr zu den Wurzeln

Reserviert für Abonnenten
Der im heutigen Tschechien gegründete Autobauer begann als Fahrradhersteller, seine Flotte ist heute untrennbar mit der Tour de France verbunden.
Dabei geht es um viel mehr als nur eine Fahrzeugflotte. Bei dieser Neuauflage der Tour de France werden während der drei Rennwochen nicht weniger als 250 Skoda-Fahrzeuge die Straßen Frankreichs durchqueren. Rund 250 Einheiten, die sich wie folgt aufteilen: rund hundert im Besitz des Veranstalters (der Firma ASO), rund hundert werden zusätzlich von den verschiedenen Organisationen gefahren, die für die Sicherheit des Rennens sorgen, und der Rest dient unterschiedlichen Zwecken. Ganz zu schweigen von den Autos im Herzen der Werbekarawane (darunter zwei Festwagen, die zahlreiche Geschenke verteilen) oder den Fahrzeugen bestimmter Fahrerteams. Kurz gesagt: Grün, die emblematische Farbe der Marke, und ihre verschiedenen Schattierungen (Dunkelgrün und Elektrogrün) werden ein fester Bestandteil der Landschaft sein.
Der vor 130 Jahren im heutigen Tschechien gegründete und heute zu Volkswagen gehörende Hersteller ist seit über zwanzig Jahren Partner der Tour. Und das...
Dieser Artikel ist für Abonnenten reserviert. Sie haben noch 75 % zu entdecken.
lefigaro