Der weltweite Absatz der Renault-Gruppe wächst, insbesondere dank seiner Hybrid- und Elektroautos

Die Wochen vergehen wie im Flug, und für Renault verläuft alles anders. Nach niedrigeren Finanzprognosen und einem Einbruch von über 17 % am 16. Juli meldete der Konzern am Mittwoch, dem 23. Juli, einen leicht gestiegenen Absatz: Im ersten Halbjahr 2025 wurden insgesamt 1.169.773 Fahrzeuge (+1,3 % gegenüber 2024) verkauft. Dies ist insbesondere zwei Modellen zu verdanken: Der Renault Clio und der Dacia Sandero waren vor den konsolidierten Ergebnissen im Juni die beiden meistverkauften Autos in Europa, alle Marken zusammengenommen.
Im Detail ist das Wachstum der Gruppe (zu der Renault, Dacia, Alpine und Mobilize gehören) vor allem von der Marke mit dem historischen Diamanten getragen, die im ersten Halbjahr 643.000 verkaufte Pkw repräsentiert, was einem Anstieg von 12,2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Neben dem klassischen Clio ist auch der neue Hybrid-Modell Symbioz erfolgreich gestartet. Dacia, das in einer günstigeren Nische positioniert ist, verzeichnet einen leichten Rückgang (-0,7 %), während die Premiummarke Al
Libération