Wimbledon: Nummer 1 der Welt, Sabalenka entlässt Raducanu

Die weißrussische Weltranglistenerste warf die britische Spielerin diesen Freitag in der dritten Runde von Wimbledon aus dem Turnier.
Die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka setzte sich am Freitag gegen die auf Platz 40 notierte Britin Emma Raducanu durch und erreichte das Achtelfinale in Wimbledon, wo sie nun auf ihre ehemalige Doppelpartnerin Elise Mertens (Platz 23) trifft. Die Weißrussin, die bereits ihr einziges vorheriges Duell gegen die US-Open-Siegerin von 2021 auf dem Hartplatz von Indian Wells gewonnen hatte, gewann das letzte Spiel des Tages auf dem Centre Court mit 7:6 (8/6), 6:4.
Die dreimalige Grand-Slam-Siegerin, die ihren ersten Titel auf dem Rasen des All England Clubs anstrebte, musste vom ersten Satz an hart kämpfen. Raducanu servierte beim Stand von 6:5 zum Satzgewinn und holte sich im Tiebreak beim Stand von 6:5 einen Satzball. Sabalenka wehrte sie ab und gewann den Satz nach anderthalb Stunden Kampf.
Überspringen Sie die AnzeigeUnbeeindruckt vom Verlust des ersten Satzes gelang Raducanu im zweiten Satz ein schnelles Break zum 4:1, bevor Sabalenka zum 4:4 ausglich. Ein Break im nächsten Spiel erwies sich für Raducanu als fatal, die zum dritten Mal das Achtelfinale in Wimbledon verpasste.
Sabalenka, die in ihren Duellen mit Elise Mertens mit 10:2 führt, erreichte im All England Club bereits zweimal das Halbfinale, 2021 und 2023. Die Belgierin erreichte am Freitag in Wimbledon zum dritten Mal in ihrer Karriere das Achtelfinale, nachdem sie 2019 und 2022 jeweils das Achtelfinale erreicht hatte. Für eine kleine Überraschung sorgte die Weltranglisten-23., indem sie in der dritten Runde die Ukrainerin Elina Switolina (13.), zweifache Halbfinalistin in Wimbledon 2019 und 2023, ausschaltete.
lefigaro