Victoria Mboko hat sich für das Halbfinale qualifiziert und setzt ihren Traumlauf in Montreal fort

Die erst 18-jährige Victoria Mboko setzt ihren Erfolgslauf beim WTA 1000 in Montreal fort, nachdem sie die Spanierin Jessica Bouzas Maneiro (6:4, 6:2) besiegt und sich am Montag für das Halbfinale qualifiziert hat. Die Kanadierin, die auf Platz 85 der Weltrangliste steht, hatte eine Einladung erhalten und glänzt weiterhin, nach ihrem Erfolg gegen Coco Gauff, die Weltranglistenzweite, in der Vorrunde.
Gegen Bouzas Maneiro (WTA-Nr. 51) konnte Mboko am Ende des ersten Satzes mit zwei aufeinanderfolgenden Breaks Gas geben. Zu Beginn des zweiten Satzes (0:2) ließ sie kurz nach, bevor sie sich mit sechs gewonnenen Spielen des Spiels entfaltete. Die junge Frau erreichte zum ersten Mal in ihrer Karriere das Halbfinale eines Turniers dieses Niveaus. Sie ist die erste Kanadierin im Halbfinale dieses Turniers seit Bianca Andreescu 2019, die den Titel gewann.
Mboko, der Ende 2024 nur auf Platz 350 der Weltrangliste stand, hatte 2025 ein großartiges Jahr (vier Turniersiege auf der zweiten Runde und die dritte Runde bei Roland-Garros) und wird nächste Woche in die Top 50 der Welt aufsteigen.
Im Halbfinale trifft sie auf die Weltranglisten-Zwölfte aus Kasachstan, Elena Rybakina, die mit 6:1 und 2:1 führte, bevor sie am Dienstag vom Rückzug der Ukrainerin Marta Kostyuk profitierte, die sichtlich Probleme mit dem rechten Handgelenk hatte. Mboko war vor zwei Wochen in der zweiten Runde des WTA-500-Turniers in Washington von Rybakina dominiert worden.
In Abwesenheit der Weltranglistenersten Aryna Sabalenka und nach dem Ausscheiden von Gauff und Iga Swiatek ist die Amerikanerin Madison Keys (Weltranglistenplatz 8), Gewinnerin der Australian Open im vergangenen Januar, nun die bestplatzierte Spielerin des Turniers und wird diesen Dienstag ihr Viertelfinale gegen die Dänin Clara Tauson (WTA-Nr. 19) bestreiten.
L'Équipe