Tour de France 2025: Die letzten 10 Gewinner der Tour de France

Seit ihrer Gründung im Jahr 1903 hat die Tour de France zahlreiche Radsportler mit ganz unterschiedlichen Stilen zum Triumph geführt. In den letzten zehn Jahren haben Namen wie Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard das Rennen geprägt. Hier ein Rückblick auf die letzten zehn Fahrer, die die Tour de France gewonnen haben.
2024: Tadej Pogacar (VAE Emirate)
Ein Hattrick für Pogacar. Mit sechs Etappensiegen und dem Gelben Trikot auf der vierten Etappe gewann Pogacar zum dritten Mal die Tour de France und festigte damit seine Dominanz. Vingegaard war ihm dicht auf den Fersen und wurde mit nur 6 Minuten und 17 Sekunden Rückstand Zweiter – nur wenige Monate nach seinem schweren Sturz, bei dem er sich einen Lungenriss zugezogen hatte.
2023: Jonas Vingegaard (Jumbo-Visma)
Und zwei für den Dänen. Und diesmal gab es kein wirkliches Match. Während die beiden Männer in den ersten beiden Wochen nur wenige Sekunden voneinander entfernt lagen, überraschte Vingegaard Pogacar in den Schlussetappen, beim Zeitfahren in Combloux und am Col de la Loze.
2022: Jonas Vingegaard (Jumbo-Visma)
Diesmal war es der Däne Jonas Vingegaard, der die Führung übernahm und das Duell der beiden Spitzenreiter des Pelotons für sich entschied. Er kam 2:43 Sekunden vor Pogacar ins Ziel. Geraint Thomas komplettierte erneut das Podium.
2021: Tadej Pogacar (VAE Emirate)
Der Slowene verdoppelte seinen Vorsprung im Jahr 2021, indem er seine zweite Tour de France vor Jonas Vingegaard gewann. Erneut gewann er drei Trikots: das Gelbe Trikot, das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers und das Trikot des besten Bergfahrers.
2020: Tadej Pogacar (VAE Emirate)
Pogacar (VAE Emirate) brach Bernals Rekord, indem er mit 21 Jahren die Tour de France gewann, nachdem er Primoz Roglic im letzten Zeitfahren besiegt hatte. Es war ein überwältigender Sieg, denn er erreichte Paris mit allen drei Trikots (dem Gelben Trikot, dem Roten Trikot für den besten Bergfahrer und dem Weißen Trikot für den besten Nachwuchsfahrer).
2019: Egan Bernal (Ineos Grenadiers)
Der 22-jährige Kolumbianer nutzte den Rückzug von Thibaut Pinot und gewann seine erste Tour de France vor dem unermüdlichen Geraint Thomas. Er wurde neben Pogacar der jüngste Gewinner der Tour de France und der erste Kolumbianer, der überhaupt gewann.
2018: Geraint Thomas (Sky)
Ein weiterer Sieg für das Team Sky. Geraint Thomas folgt auf Froome (Dritter) und ist damit der erste Waliser, dem dieses Kunststück gelang. Der Niederländer Tom Dumoulin wird Zweiter.
2017: Christopher Froome (Sky)
Froome hat sein drittes Rennen in Folge gewonnen. Dieses Mal blieb er jedoch ohne Etappensieg und gewann die Tour de France als der beständigste Fahrer. Romain Bardet landete erneut auf dem Podium: Er wurde Dritter hinter dem Kolumbianer Rigoberto Uran.
2016: Christopher Froome (Sky)
Ein weiterer Sieg für den Briten. Der Sky-Leader dominierte die Tour de France mit großem Vorsprung und kam mehr als vier Minuten vor dem Franzosen Romain Bardet (AG2R La Mondiale) und Nairo Quintana ins Ziel.
2015: Christopher Froome (Sky)
Mit diesem zweiten Toursieg nach dem von 2013 ist Froome (Sky) der erste britische Fahrer, der das berühmte Rennen zweimal gewinnen konnte. Er gewann nach etwas mehr als 84 Rennstunden und prägte die Tour de France damit maßgeblich.
Le Parisien