Tennis: Spiele in Madrid nach einem schweren Stromausfall auf der gesamten Iberischen Halbinsel unterbrochen und verschoben

Spanien war am Montag ebenso wie Portugal und Teile Frankreichs von einem schweren Stromausfall betroffen. Die Spiele des Madrid Masters 1000 wurden gegen 12:30 Uhr unterbrochen.
Die Iberische Halbinsel ohne Saft. Am späten Montagmorgen, dem 28. April, kam es auf der gesamten Iberischen Halbinsel, in Portugal und Teilen Frankreichs zu einem „massiven“ Stromausfall , gab der portugiesische Stromnetzbetreiber REN bekannt. Von diesem Ausfall waren auch die Tennisplätze in Madrid nicht verschont geblieben, wo die Turniere WTA und Masters 1000 ausgetragen werden und die Spiele kurz nach 12:30 Uhr unterbrochen wurden. Vier Stunden später gaben die Organisatoren die Absage der heutigen Spiele bekannt.
„Der Stromausfall verhinderte die Nutzung des elektronischen Schiedsrichtersystems und ließ eine Kamera über dem Center Court hängen , was die Wiederaufnahme des Spiels verhinderte“, schrieb die ATP auf ihrer Website .
#MMOPEN wurde von der allgemeinen Elektroinstallation beeinträchtigt. Wir arbeiten daran, den Normalzustand so schnell wie möglich wiederherzustellen.
Wir informieren Sie zeitnah über die sozialrechtlichen Bestimmungen. pic.twitter.com/5Zoimkz65S
— #MMOPEN (@MutuaMadridOpen) 28. April 2025
Die Turnierorganisatoren hatten im sozialen Netzwerk X erklärt , sie würden „daran arbeiten, die Stromversorgung so schnell wie möglich wiederherzustellen “, ohne jedoch einen Zeitplan für die Wiederaufnahme der Spiele zu nennen. Die ATP rechnete in ihrer Pressemitteilung mit einer Wiederaufnahme gegen 15.30 Uhr. Ortszeit. Doch der spanische Stromnetzbetreiber machte ihre Hoffnungen zunichte, indem er eine Wiederherstellung der Stromversorgung „innerhalb von sechs bis zehn Stunden, wenn alles gut geht“ ankündigte. Um 16:30 Uhr wurden schließlich alle Spiele abgesagt.
Aus organisatorischen Gründen und um die Sicherheit zu gewährleisten, sind wir aufgrund der für Spanien am 28. April angesetzten Generalbegleitung gezwungen, die Sitzung bei den Mutua Madrid Open ab heute Abend auszusetzen. #MMOPEN —•—
Aus Gründen, die außerhalb der Kontrolle von… liegen, pic.twitter.com/zjPJP2h5i7
— #MMOPEN (@MutuaMadridOpen) 28. April 2025
„Aus Gründen, die außerhalb der Kontrolle der Organisatoren liegen, und um die Sicherheit zu gewährleisten, erfordert der landesweite Stromausfall die Absage der Tages- und der Nachtsession beim Turnier in Madrid“, schrieben sie im sozialen Netzwerk X.
Auf Court 4 unterbrach der Vorfall das Spiel im zweiten Satz zwischen dem Mann, der Novak Djokovic (5.) in der zweiten Runde besiegte, dem Italiener Matteo Arnaldi (44.), und dem Bosnier Damir Dzumhur (63.). Laut einem vom italienischen Tennisverband (FITP) auf X veröffentlichten Ergebnis gewann Arnaldi schließlich mit 6:3, 6:4, während der Spielstand auf der ATP-Website weiterhin 6:3, 3:2 zu Gunsten Arnaldis blieb. Bei den Damen qualifizierten sich die Weltranglistenvierte Coco Gauff und die Russin Mirra Andreeva (7.) kurz vor dem Stromausfall für das Viertelfinale.
Aktivieren Sie die Benachrichtigungen von Franceinfo und verpassen Sie keine Neuigkeiten
Sie können Ihre Meinung jederzeit in Ihren Browsereinstellungen ändern.
Francetvinfo