LIVE. Tour de France der Frauen 2025: Verfolgen Sie die 7. Etappe

Das Peloton lässt die Spitzengruppe gleich zu Beginn des Rennens ziehen. Mehr als drei Minuten Rückstand, obwohl wir die ersten Herausforderungen des Tages noch gar nicht bewältigt haben.
An der Spitze schlossen sich Brand und Squiban rund fünfzehn Läuferinnen an, darunter zwei Französinnen, Célia Le Mouel und Marie Le Net.
Brand und Squiban vergrößern weiterhin den Abstand zum Peloton, das Duo liegt mehr als eine Minute vor dem Peloton
Lucinda Brand schloss sich Maëva Squiban in der Ausreißergruppe an
????144 km Zwei Fahrerinnen im Angriff! Die gestrige Etappensiegerin ???????? Maëva Squiban und ???????? @lucinda_brand haben einen Vorsprung von 18 Zoll auf das Peloton. Zwei Fahrerinnen im Angriff! Die gestrige Etappensiegerin ???????? Maëva Squiban und ???????? @lucinda_brand liegen 18 Sekunden vor dem Peloton.… pic.twitter.com/Om3TQMi11u
Die Siegerin der 6. Etappe gestern in Ambert, die Französin Maëva Squiban, hatte zu Beginn des Rennens einige hundert Meter Vorsprung auf das Peloton. 18 Sekunden Vorsprung für die Französin
Das Peloton hat Kilometer 0 erreicht und startet zu dieser 17. Etappe. Den Start gibt Marion Rousse.
ECHTER START, @Roussemarion hat gerade die Flagge eingeholt! ???? ECHTER START, @Roussemarion hat gerade ihre Flagge gesenkt! ✅ #TDFF2025 l #WatchTheFemmes l @GoZwift pic.twitter.com/4V4FHzPyiN
Unten in Bildern der fiktive Start vor ein paar Minuten
Auf geht's zur 7. Etappe nach Chambéry ➡️ Auf geht’s zur 7. Etappe nach Chambéry ????️ #TDFF2025 l #WatchTheFemmes l @GoZwift pic.twitter.com/AwaQ7GqOhZ
Der fiktive Start dieser 7. Etappe erfolgte in Bourg-en-Bresse
Mit 29 Punkten bleibt die Schweizerin Elise Chabbey Spitzenreiterin der Bergwertung. Sie liegt vor der Niederländerin Smulders (17 Punkte) und der Australierin Chapman (14 Punkte).
Wie Julian Alaphilippe ließ sich auch Pauline Ferrand-Prévot in den Bergen Andorras nieder, um die schwierigen Strecken zur Vorbereitung auf die Bergetappen der Tour de France zu nutzen . „Ich habe viele Höhenmeter gemacht. Ich habe mir auch ein Haus in Andorra gekauft, um mich auf die Berge vorzubereiten und so viel wie möglich in der Höhe zu bleiben“, gab sie zu.
Pauline Ferrand-Prévot ist weiterhin Zweite in der Gesamtwertung, 26 Sekunden hinter Kim Le Court-Pienaar (1. in 18h29'5"). Die Polin Niewiadoma ist Dritte, 30 Sekunden hinter der Führenden aus Mauritius. Demi Vollering (31") und Van Der Breggen (35") komplettieren die Top 5. Beachten Sie, dass Marianne Vos, ehemalige Gelbe Trikotträgerin, auf den 29. Platz zurückgefallen ist, 15'54" hinter der Führenden.

Die siebte Etappe der Tour de France Femmes avec Zwift verbindet Bourg-en-Bresse mit Chambéry über 159,7 km. Die Route verläuft zunächst sanft durch die Ebenen des Ain und an den Ufern der Rhône entlang und bietet auf den ersten 100 Kilometern ideales Terrain für eine Ausreißergruppe. Die zweite Hälfte wird jedoch mit einer Reihe von Anstiegen erheblich härter: Saint-Franc (3,8 km mit 6,9 %) und dann Berland (1,2 km mit 7,2 %), wo ambitionierte Teams das Rennen aufmischen können. Der Höhepunkt ist der Col du Granier (8,9 km mit 5,4 %), dessen letzte Rampen 9 % übersteigen. Ein angreifender Kletterer kann sich dort absetzen, bevor eine technische Abfahrt zum beispiellosen Ziel in Chambéry folgt. Dies ist das erste Mal, dass eine Etappe der Tour Femmes nach einer Abfahrt endet. Positionierung, Risikobereitschaft und Kontrolle werden in diesem explosiven Finale, in dem sich alles ändern kann, entscheidend sein.
Herzlich willkommen! Etappe 7 der Tour de France der Frauen mit einer 159,7 km langen Strecke zwischen Bourg-en-Bresse und Chambéry, ziemlich gefährlich und für Kletterer geeignet. Probestart um 13:30 Uhr.
154 Radfahrerinnen gingen am Samstag, den 26. Juli 2025, zur 4. Ausgabe der Tour de France der Frauen an den Start. Diese neue Ausgabe von Morbihan nach Haute Savoie dauert neun Tage und damit einen Tag mehr als die vorherige Ausgabe. Es überrascht nicht, dass die drei Bestplatzierten der Endwertung die Anwärterinnen auf den Gesamtsieg dieser Tour sein werden, nämlich die Polin Kasia Niewiadoma, die Niederländerin Demi Vollering und Pauliena Rooijakkers. Für zusätzliche Spannung sorgt bei dieser Ausgabe 2025 die Französin Pauline Ferrand-Prévot, die wieder auf der Straße unterwegs ist und hofft, auf der Grande Boucle zu glänzen. Auch die kürzliche Gewinnerin des Giro d'Italia, Elisa Longo Borghini (33), träumt vom ersten Double der Geschichte.
Die ersten beiden Etappen sind „für die Puncher“. Dann „haben wir zwei Etappen für die Sprinter, die uns nach Poitiers führen. Und dann kommt sehr schnell das Mittelgebirge mit dem Zentralmassiv, einer Etappe in Clermont-Ferrand, Ambert, Bourg-en-Bresse, Chambéry und dann zum Abschluss das Hochgebirge“, erklärte Tour-Direktorin Marion Rousse.

L'Internaute