LIVE | Tour de France 2025: Verfolgen Sie die zwölfte Etappe zwischen Auch und Hautacam

Die zwölfte Etappe des Rennens an diesem Donnerstag eröffnet das Pyrenäen-Triptychon mit einer Bergankunft in Hautacam. Hier, im Jahr 2022, verlor Tadej Pogacar endgültig gegen Jonas Vingegaard.
Live moderiert von Oscar Korbosli und Louise Le Borgne
Stellen Sie Ihre Frage an die Redaktion:
Nächster Mittagsschlaf am Montag, 21. Juli, während eines Ruhetages für das Peloton in Montpellier.
Sehr geehrte Buchmacher , es ist Zeit für die Prognosen. Louise setzt auf Jonas Vingegaard , denn wenn ich auf Pogacar setze, wäre es zu einfach. Der Däne hat 2022 bei der letzten Tour de France in Hautacam gewonnen, also warum nicht? Oscar setzt auf den Briten Joseph Blackmore, denn er ist in meiner Fantasie . Und Sie: Was ist Ihre Prognose oder Ihr CQTP?
Vergesst nicht, #CQTP zu verwenden, damit wir die Gewinner später bekannt geben können. Viel Glück!
An der Spitze des Rennens stehen 13 Franzosen: Louis Barré (Intermarché-Wanty), Lenny Martinez (Bahrain Victorious), Axel Laurance (Ineos Grenadiers), Guillaume Martin (Groupama-FDJ), Valentin Madouas (Groupama-FDJ), Paul Penhoët (Groupama-FDJ), Julian Alaphilippe (Tudor), Clément Venturini (Arkéa-B & B Hotels), Bruno Armirail (Decathlon-AG2R La Mondiale), Aurélien Paret-Peintre (Decathlon-AG2R La Mondiale), Thomas Gachignard (TotalEnergies) und Anthony Turgis (TotalEnergies).
Von meinem Vater und von seinem Vater vor ihm usw. usw.
Übernehmen Sie die volle Verantwortung dafür und schlagen Sie den Kollegen vor, einen „Tour de France“-Wechsel zwischen Buchhaltung und Küche zu schaffen.
Es passiert, wir zeigen gerade unser künstlerisches Talent.


Vom ersten Kilometer an lagen die Sprinter bei Temperaturen um die 30 °C – die oben auf den Anstiegen logischerweise auf etwa 25 °C sinken würden – an der Spitze. Etwas früh für den für Kilometer 85 angesetzten Sprint. Nach mehreren Ausreißversuchen vergrößerte ein 50-köpfiges „Mini-Peloton“ den Abstand bei Kilometer 17. Darunter waren Van der Poel, Alaphilippe, Madouas, A. Paret-Peintre, Romeo, Castrillo, Vlasov, Storer, O'Connor, Skjelmose, Foss und Arensman … Aber nicht das Gelbe Trikot! Am stärksten vertreten in der Ausreißergruppe war das britische Team Ineos-Grenadiers, das nun einen Vorsprung von 1 Minute und 53 Minuten auf das Peloton des „zweiten Teils“ hatte.
Weltmeister Tadej Pogacar (UAE-Team) Emirates-XRG hat die meisten Siege (16) mit Zielankünften auf über 1.500 Metern über dem Meeresspiegel. Lenny Martinez hat 5 Erfolge bei dieser Art von Zielankünften.
- Willkommen im Land der Ente und des am Spieß gebratenen Kuchens, nämlich im Gers und in den Hautes-Pyrénées.
- 180,6 km, die mit einer relativ flachen Strecke und einem kleinen Zwischensprint für die angehenden grünen Trikots beginnen …
- Die letzten 60 km Pässe werden Ihre Waden brechen, mit dem Anstieg zum Col du Soulor (11,8 Kilometer mit 7,3 %, 1. Kategorie), dem von Bordères (3,1 Kilometer mit 7,7 %, 2. Kategorie) und dem schrecklichen letzten Anstieg zur Station Hautacam (13,5 Kilometer mit 7,8 %, hors catégorie), die auf 1.520 Metern thront.
Die reinen Aufsteiger und die Favoriten in der Gesamtwertung...
Äh, ja, das Arbeitsgesetz schreibt zwei Ruhetage pro Woche vor, es war notwendig, dass wir Sie eine Weile allein lassen, um Sie besser kennenzulernen, ausgeruht und mit 75 % neuer Energie.
Und 4. Kevin Vauquelin (einfach so, aufs Geratewohl)?
Ja, aber nur, wenn sie interessant sind.
Heute werden 36 Bergpunkte vergeben und LENNY „THE SNIPER“ MARTINEZ könnte durchaus einer der Protagonisten sein, auch wenn wir ihn nicht unbedingt als Etappensieger sehen.
17. Juli: Karl VII. zieht das Gelbe Trikot an und wird in Reims zum König von Frankreich gekrönt.
17. Juli, der Hundertjährige Krieg endet in Castillon, Dordogne
17. Juli: Karl Marx veröffentlicht „Das Kapital“.
17. Juli: Potsdamer Konferenz entscheidet über das Schicksal des besiegten Deutschlands
17. Juli, Eröffnung des Disneyland Parks in Los Angeles
Machen Sie mit diesen Informationen, was Sie wollen. Und als Bonus ein kleines, flüchtiges Update: Heute feiern wir Charlotte.
Le Monde