LIVE | Tour de France 2025: Die erste Ausreißergruppe der 112. Ausgabe hat sich gebildet

Das Peloton startet am Samstag mit einer Etappe, die in Lille beginnt und endet und kreuz und quer durch Nordfrankreich führt, in die 112. Ausgabe der Tour de France. Wer holt sich das erste Gelbe Trikot der Tour?
Live moderiert von Valentin Moinard und Clément Martel
Stellen Sie Ihre Frage an die Redaktion:
Heute Morgen, vor dem großen Start, war es nicht einfach, sich in den Mannschaftsbussen zurechtzufinden. Auch die Fahrer selbst fühlten sich nicht wohl – manche schmollten vor so vielen Leuten. Die Sicherheitskräfte schienen teilweise überfordert.
Entspannter ging es zu, als Marc Madiot, Manager von Groupama-FDJ, innerhalb einer Sicherheitskette eine Rede an seine Teamkollegen hielt. Es gab auch zahlreiche flämische, bretonische und eritreische Flaggen.
Der Lauf der Läufer durch die Straßen von Lille während des fiktiven Starts wurde vom Jubel der Öffentlichkeit begleitet.
Ein Sieg für... Und nein, wir halten diesen Beitrag spannend (kein Schummeln, wir verlesen das Ende nicht gleich)! Wie bei jeder Etappe werden sich die Zusteller auch beim #CQTP an der schwierigen Aufgabe versuchen, Etappe für Etappe vorherzusagen (Was ist Ihre Prognose?). Und an diesem ersten Tag setzen wir ohne großes Risiko alles auf die Sprinter. Clément tippt auf Jonathan Milan, während Valentin Jasper Philipsen als Sieger sieht. Angesichts unseres gewohnten Talents ist daher klar, dass Biniam Girmay siegen wird.
Keine! Sehr zum Unglück von Mathieu van der Poel, dreimaliger Gewinner von Paris-Roubaix, der normalerweise auf dem Kopfsteinpflaster fliegt!
Hat Ihnen Oscar Korboslis Werk gefallen? Sie werden Denis Ménétriers Werk lieben! Unsere beiden Sonderkorrespondenten (wirklich sehr …)
Denis Ménétrier begleitet uns auf unserer Weltreise und begleitet die ausländischen Teams, um herauszufinden, warum unsere französischen Teams am letzten Sonntag des Rennens nie ganz oben auf dem Siegerpodest stehen. Viel Spaß!
Nichts Unerlaubtes, nein. Wir haben eine Menge Gebäck, um die gesamte Chaudron-Truppe den ganzen Tag zu verköstigen, und wir setzen auf eine kollektive Organisation, die Mannschaftssportarten wie Basketball oder Handball würdig ist, mit zahlreichen Wechseln, um sicherzustellen, dass alle den Tag gut ausklingen lassen. Bei den drei Live-Auftritten des Tages werden sich daher zwei Paare mit Freude und guter Laune abwechseln.
Jonas Rutsch, Mathis Le Berre, Bruno Armirail, Benjamin Thomas und Matteo Vercher fahren schnell, und das Peloton scheint nicht gewarnt zu sein, dass die Etappe begonnen hat. Hinter ihnen herrscht eine Parade.
Anders als beispielsweise in der Leichtathletik gibt es beim Radrennen keinen Start aus dem Stand. Die Fahrer starten von der Startlinie (logisch), fahren einige Kilometer (normalerweise etwa zehn) hinter dem Auto der Organisation und werden dann von Christian Prudhomme, dem Direktor der Tour de France, „freigegeben“, der mit einer Fahne den tatsächlichen Start der Etappe anzeigt!
Unter ihnen Bruno Armirail und Mattéo Vercher! Schon 30 Sekunden Vorsprung für die Ausreißer!
Nach ein paar Kilometern Fußmarsch geht es dann ans Eingemachte und zum eigentlichen Etappenstart. Viel Spaß euch allen bei der Tour de France!
Wir kennen viele Leute bei Le Monde . Und so können wir Ihnen einen EXKLUSIVEN Einblick in die geheimen Diskussionen zwischen den beiden Rennorganisatoren – Roger Tour und Marcel de France – bei der Planung der ersten Etappe des Rennens geben.
- Roger Tour: Hallo mein guter Marcel!
- Marcel von Frankreich: Roger! Schön, dich zu sehen. Wie geht es dir?
- RT: Sehr gut! Aber genug von diesem Geplauder, lasst uns gleich an die Arbeit gehen, wir müssen einen Schritt machen!
- MF: Da hast du Recht! Außerdem hatte ich schon eine Idee: Wie wäre es, wenn wir mit einer kleinen Tour durch Lille beginnen würden?
- RT: Eine Insel? Sag mir nicht, dass du dieses Mal nach Sardinien willst? Wir haben gesagt, wir machen eine 100% französische Tour de France!
- MF: Nein, du Idiot! In Lille, im Norden Frankreichs, ist man mehr im Bier versunken als im Mittelmeerraum.
- RT: Ah, ich verstehe es besser! Diese Geschichte macht mich hungrig. Lass uns nach dieser wunderbaren Arbeitssitzung einen kleinen Spaziergang zum Restaurant machen.
*Ein köstliches walisisches Dessert
- MF: Das war ja alles schön und gut, aber jetzt kommen wir zur Sache! Wir starten und enden in Lille, aber was platzieren wir in der Mitte?
- RT: Wir werden die Etappe nicht zu leichtfertig den Fahrern überlassen. Es erscheint mir völlig normal, drei Pässe der vierten Kategorie in die Route einzubauen: die Côte de Notre-Dame-de-Lorette (1 Kilometer mit 7,6 %), den Mont Cassel (1,9 Kilometer mit 3,5 %) und den Mont Noir (1,3 Kilometer mit 6,4 %).
- MF: Das scheint mir völlig angemessen! Und sagen wir einfach, die Etappe wird 184,9 km lang sein und für Sprinter ausgelegt sein, das ist schon lange her.
- RT: Verkauft! Und lasst sie es genießen, ich habe viele Ideen für den Rest der Woche, es dürfte ihnen nicht besonders gefallen ...
France 2, Eurosport 1 oder die digitalen Plattformen der beiden Sender. Aber beeilen Sie sich, der große Abschied rückt näher.
Fragen Sie einfach. Hallo und gute Fahrt am Rundenrand, hinter den Limousinen des Pelotons.
Gibt es einen besseren Start in die Tour de France als mit einem leckeren Dessert, einer gemütlichen Couch und einem leckeren Oscar-Korbosli-Artikel, bevor man sich ins Bett kuschelt? Nach stundenlangem Brainstorming der gesamten Redaktion ist unser Fazit einfach: Nichts scheint an diese Kombination heranzukommen. Also los geht’s mit diesem hochinteressanten Thema: der Tour de France, die seit 40 Jahren nach einem französischen Sieger sucht … aber letztendlich keinen braucht!
Ja, ein Hauch Slowenisch zum Auftakt der Tour de France 2025 – mit Ehre, wem Ehre gebührt. Mit seinem Regenbogentrikot fest um die Schultern kommt Tadej Pogacar in Lille zum Start der 112. Ausgabe der Tour de France an, fest entschlossen, seiner Erfolgsliste eine vierte Tour hinzuzufügen. Drei Wochen (und 21 Etappen) lang werden die Fahrer Frankreich durchqueren, um auf den Champs-Élysées zu entscheiden, wer das Gelbe Trikot auf dem letzten Podium tragen wird.
Die Etappe beginnt pünktlich um 13:10 Uhr, und wir sind etwas später am Kop d'Austerlitz auf Sendung. Bis dahin könnt ihr uns gerne erzählen, was die Tour de France für euch bedeutet, und uns, wie ihr es so gut könnt, mit euren Fantasien, netten Worten und anderen Botschaften aufklären. Wir wünschen euch einen schönen Start in den Tag und einen guten Start in die Tour!
Le Monde