Golden Trail World Series: Kenianisches Doppel in Sierre-Zinal

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Golden Trail World Series: Kenianisches Doppel in Sierre-Zinal

Golden Trail World Series: Kenianisches Doppel in Sierre-Zinal

Die reguläre Saison der Golden Trail World Series endete diesen Samstag mit dem prestigeträchtigen Rennen Sierre-Zinal in der Schweiz, bevor das große Finale des Ledro Sky Trentino (9.-12. Oktober) ausgetragen wird, bei dem doppelte Punkte vergeben werden. Dieses legendäre D+-Rennen über 31 km und 2.200 m wurde vom kenianischen Paar Philemon Kiriago und Joyline Chepngeno gewonnen. Kiriago hatte bereits 2023 gewonnen ( Kilian Jornet hatte vor einem Jahr zum zehnten Mal gewonnen ), Chepngeno im vergangenen Jahr.

Kiriago übernahm die Führung beim Anstieg, auf der Zielgeraden zum höchsten Punkt vor der Abfahrt nach Zinal. In der Abfahrt gelang es nur Patrick Kipngeno, den Abstand zu seinem Landsmann Kiriago zu halten, was ihm jedoch nicht einen zweiten Sieg verwehrte. Selelo Saoli komplettierte das Podium.

Ich freue mich sehr, Sierre-Zinal erneut zu gewinnen“, sagte Philemon Kiriago. „ Meine Teamkollegen träumen davon, Sierre-Zinal so gut wie möglich zu dominieren. Mein Ziel ist es, hier so nah wie möglich an fünf Siege heranzukommen, bevor ich mich auf andere Rennen wie Zegama-Aizkorri konzentriere. Fünf Siege hier zu erringen, ist mein Traum.

Das Rennen der Frauen nahm bei Kilometer 12 in der Nähe von Chandolin eine Wende. Joyline Chepngeno holte ihre Landsfrau Caroline Kimutai ein und übernahm die erste Position, die sie bis zum Ziel innehatte (2:54:50). Kimutai wurde Zweite (2:55:34), 2 Minuten und 58 Sekunden vor der Ultra-Trail-Läuferin Katie Schide (2:58:32). „ Ich hatte nicht erwartet, dieses Rennen zu gewinnen “, sagte eine emotionale Chepngeno im Ziel.

Vor dem Grand Final im Oktober führt der Marokkaner Elhousine Elazzaoui trotz seines neunten Platzes am Samstag weiterhin die Gesamtwertung mit 600 Punkten an. Der Franzose Pierre Galbourdine belegt mit 423 Punkten den zehnten Platz. Bei den Damen dominiert die Rumänin Madalina Florea (576 Punkte).

L'Équipe

L'Équipe

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow