Freundschaftsspiel gegen Brügge: OGC Nizza startet ernsthaft

William Humberset / [email protected] Veröffentlicht am 12.07.2025 um 19:06 Uhr, aktualisiert am 12.07.2025 um 19:08 Uhr
Es ist immer besser, Spiele zu gewinnen, auch in der Saisonvorbereitung. Bouananis Doppelpack beispielsweise gibt dem Algerier Selbstvertrauen und trägt dazu bei, seine positive Entwicklung vom Ende der letzten Saison fortzusetzen. Auch die ersten Schritte des Gym in der Saison 2025/26 werden den 500 Dauerkarteninhabern, die den knappen Sieg gegen Cercle Brügge miterleben durften, leichter fallen.
„ Es war ziemlich gut“, urteilte Franck Haise, der Hauptakteur, der sich Sorgen um den Spielverlauf machte. „Es gab einige gute Spielzüge, wir haben Intensität gezeigt und uns trotzdem viele Chancen erspielt. Das Ergebnis hätte meiner Meinung nach etwas höher ausfallen können. Aber ich denke, dass es zum ersten Mal prinzipiell positiv war. Nach einem Jahr Arbeit ist es natürlich etwas klarer als zu Beginn der Vorbereitung im letzten Jahr.“
Bernardeau, das ist vielversprechend„Die Spielzeit der etwas später eingetroffenen Spieler, insbesondere der Nationalspieler, optimal zu nutzen“, war eine weitere Priorität des Trainers. Hicham Boudaoui und Evann Guessand kamen nur in der letzten halben Stunde zum Einsatz, als der Spielstand feststand und weder Boga noch der junge Bernard Nguene (Jahrgang 2006) trotz guter Situationen den Spielstand erhöhen konnten. Im Zentrum des 3-5-2-Systems startete der ebenso junge Gabin Bernardeau neben Sanson und Louchet. Die Aktivität des ehemaligen Le-Mans-Spielers blieb nicht unbemerkt.
„ Er zeigt seit drei Wochen gute Leistungen, und das haben wir heute Morgen wieder gesehen. Wir sehen seine Intelligenz, sein technisches Können, sein Laufpensum und seine Fähigkeit, Raum einzunehmen “, zählt sein Trainer auf. Um die Erwartungen an einen jungen Spieler zu dämpfen, der vor etwas mehr als einem Jahr noch in der 18-jährigen R1 spielte, dämpft er die Erwartungen. „Das Topniveau erfordert natürlich in manchen Bereichen etwas mehr Dichte und etwas mehr Kraft in der Verteidigung. Aber für einen jungen Spieler, der mit 18 oder 19 Jahren seine erste Saison in der Nationalmannschaft absolviert, ist das ein gutes Zeichen.“
Yehvann Diouf verlief in den ersten 45 Minuten relativ ruhig. Lediglich ein Missverständnis bei einem Kopfball von Bard irritierte ihn. Vor ihm dominierte Juma Bah das Kopfballspiel, während Dante den Rest erledigte. Er lieferte Bouanani sogar die perfekte Vorlage zum schnellen Führungstreffer (1.).
Eine schnell erhoffte zentrale„Wir haben heute drei Innenverteidiger und wissen nicht, wann wir den vierten zurückbekommen“, fügte der Gym-Trainer hinzu und verwies auf Bombitos Mikroriss im Schienbein. „Wir haben schon vorher darüber nachgedacht, aber jetzt sind wir gezwungen, uns nach einem zusätzlichen Innenverteidiger umzusehen.“
Franck Haise erklärte zudem, dass Ali Abdi, der bislang an Adduktorenproblemen litt, und Isak Jansson, der wie Laborde gestern nur getrennt trainiert hatte, in der kommenden Woche wieder einsatzbereit sein sollten. „Angesichts der laufenden Verhandlungen wollten wir kein Risiko eingehen“, räumte der Trainer ein, diesmal im Hinblick auf den möglichen Wechsel des 31-jährigen Stürmers zu Saudi D2 (Al-Diraiyah FC).
OGC NIZZA – CERCLE BRÜGGE: 2-1
(Halbzeit: 1:1)
Trainingszentrum Nizza – ca. 500 Zuschauer
OGC Nizza (3-5-2): Diouf (45' Dupé) - Mendy (45' Monteiro), Bah (60' Camara), Dante (c, 60' Doumbouya) - Clauss (60' Koutoune), Sanson (60' Boudaoui), Louchet (60' Coulibaly), Bernardeau (60' Guessand), Bard (60' Mousslim Youssouf) - Bouanani (60' Boga), Moffi (45' Nguene).
Cercle Brügge (1. MT, 4-2-3-1): Warleson – Magnee, Kakou, Utkus, Mpanzu – Nunes, Francis – Bayo, Martlé, Jurado – Ngoura.
Nice Matin