AS Monaco Basket: Daniel Theis bleibt auf dem Felsen

Das Roca-Team 2025–26 nimmt Gestalt an. ASM Basket fügt langsam die Teile eines verlockenden Puzzles zusammen.
Nach der Verpflichtung des Pariser Baskets-Pivots Kevarrius Hayes und vor der (scheinbar unmittelbar bevorstehenden) Verpflichtung des Mailänder Stars Nikola Mirotic hat der Club aus dem Rock bekannt gegeben, dass der deutsche internationale Pivot Daniel Theis für eine weitere Saison unterschreibt.
Gute Nachrichten für Monaco, das auf Jaiteh (Dubai) und Papagiannis verzichten musste. Theis konnte aufgrund einer Knieverletzung nicht im Finale der Betclic Elite antreten (2:3-Niederlage gegen Paris).
ASM Basket konnte jedoch die Genesung des ehemaligen NBA-Finalisten (Boston Celtics) feststellen, einem Schlüsselelement im System von Vassilis Spanoulis.
„Daniel stand noch für die nächste Saison bei uns unter Vertrag“, sagte General Manager Olesksiy Yefimov. „Er hatte eine NBA-Ausstiegsklausel, die aber abgelaufen ist, sodass der Vertrag für das Roca-Team gesichert ist. Wir zählen sehr auf ihn. Daniel fühlt sich in Monaco sehr wohl. Er ist einer unserer besten Spieler und passt perfekt zum Spielstil von Trainer Spanoulis.“
Budget steigtAngesichts einer Euroleague, die auf 20 Vereine angewachsen ist und durch die Aufnahme zweier Wirtschaftsriesen (Dubai und Hapoel Tel Aviv) ergänzt wurde, übernahm ASM Basket die Führung. „Wir haben uns auf einen zunehmend wettbewerbsintensiven Markt vorbereitet, indem wir uns in der letzten Saison unsere Schlüsselspieler gesichert haben“, betonte Monacos Präsident Aleksej Fedoricsev.
Verlängerungen betrafen Matthew Strazel (bis 2029) und Alpha Diallo (2028). Elie Okobo (2026), Jaron Blossomgame (2026), Jordan Loyd (2026) und Mike James (2027) verlängerten im vergangenen Jahr ihre Verträge.
„Diese Vertragsverlängerungen zeigen, dass sich unsere Jungs wirklich mit dem Roca-Team verbunden fühlen. Und das bedeutet mir sehr viel“, bemerkt der Präsident von ASM Basket, einem Club vom Rock, der eine Erhöhung seines Budgets um 10 % für die kommende Saison angekündigt hat.
Von 29,4 Millionen im Jahr 2024/25 wird diese Zahl somit die 30-Millionen-Marke überschreiten… Mit anderen Worten, im oberen Durchschnitt der Euroleague.
„Unser Ziel ist es, zu wachsen und dabei unsere Identität zu bewahren, und nicht, die Budgets anderer zu überschreiten“, sagt Aleksej Fedoricsev. Für ASM Basket hat der Bau einer neuen Arena für die Entwicklung des Vereins Priorität.
„Ein Komplex, der viel mehr als nur ein Veranstaltungsort wäre, sondern ein Juwel auf der Landkarte, mit Basketball als bestem Botschafter“, sagt Aleksej Fedoricsev. „ Ein Ort für unsere Fans, ein Magnet für Partner, ein klares Symbol unserer Ambitionen“, bemerkt er, ohne den Fortschritt des Projekts preiszugeben.
„Großartige Dinge stehen bevor“Der „Präsident“ stellt klar: Das Transferfenster von Monaco ist nicht geschlossen.
„Großartige Dinge stehen bevor“, verspricht er, im Gegenteil. „ Wir sind letzte Saison beim letzten Schritt (Euroleague-Finalist, Meisterschaftsfinalist) gescheitert . Das war sehr schmerzhaft, aber es gibt uns nur einen Wunsch: noch stärker zurückzukommen.“
„Als ich beim Final Four in Abu Dhabi ankam, war ich beeindruckt vom Giebel des Hotels, der mit den Wimpeln der Vereine geschmückt war. Olympiakos, ein hundert Jahre alter Verein; Panathinaikos, gegründet 1922; Fenerbahce, 118 Jahre Geschichte … Wir haben den Gipfel in Rekordzeit erreicht.
Aber was wir wirklich wollen, ist, etwas Tiefgründiges und Verankertes aufzubauen“, schließt Herr Fedoricsev.
Nice Matin