Urlaub in den Landes: ein Gourmet-Moment in der Cave de Tursan in Geaune

> Alle unsere Ideen für einen Urlaub im Südwesten hier
Aber auch der Besuch des Kellers selbst, eines imposanten dreistöckigen Gebäudes mit Gängen, ist einen Umweg wert. Es ist ein erstaunliches Gefühl, über Betonfässer zu laufen, in denen der Nektar verborgen seine Transformation fortsetzt. Ihr Führer ist Cécile Dupouy, Mathieu Dugarry oder einer der 60 Winzer, die der seit 1958 bestehenden Genossenschaft angehören. Cécile Dupouy räumt mit Vorurteilen auf: „Wir ernten Rebsorte für Rebsorte, nicht auf irgendeine Art!“, erklärt sie leidenschaftlich. Verpassen Sie nicht die Geschichte der Cuvée Expérience und ihrer zwanzig Fässer, die ein Jahr lang in Messanges im Sand vergraben wurden. „Im 17. Jahrhundert vergruben die Winzer ihre Waren im Sand, um sie vor Diebstahl zu schützen. Wir führen eine historische Geste fort.“ Unter dem Sand sind die Bedingungen optimal: eine konstante Temperatur von 15 °C und 75 % Luftfeuchtigkeit“, fasst Cécile Dupouy zusammen.

Foto: Élodie Vergelati
SudOuest