DS N°4, jetzt auch als Elektroversion erhältlich

Die umfassend überarbeitete Kompaktlimousine der französischen Luxusmarke wurde um eine 100 % elektrische Version erweitert.
Vier Jahre nach ihrem Erscheinen ist auch die Kompaktlimousine DS auf die neue Nomenklatur umgestiegen. Dieses Modell mit der Bezeichnung Nr. 4 bekommt eine zweite Chance. Die Geschichte ist manchmal grausam. Trotz ihrer einhellig gelobten Qualitäten und des gelungenen Designs gelang dieser Limousine nie der wirkliche Durchbruch. Im vergangenen Jahr belegte es mit 6.049 Einheiten den 79. Platz bei den französischen Zulassungen. Die französische Marke verkaufte im Jahr 2024 weltweit nur 42.500 Fahrzeuge.
Parallel zur Einführung des Flaggschiffs Nr. 8 hat DS sich daher vorgenommen, seine Mittelklasselimousine attraktiver zu gestalten. Die Änderungen sind erheblich und betreffen sowohl die Ästhetik als auch die Technologie. Es ist offensichtlich: Die Frontpartie wurde vollständig neu gestaltet und entspricht den sich weiterentwickelten Stilcodes der Marke. Der Kühlergrill ist verbreitert und die Lichtsignatur nähert sich der Nr. 8 an, während das DS-Logo jetzt beleuchtet ist. Die 12 mm verlängerte Haube deckt den oberen Teil des Kühlergrills dezent ab. Das Heck profitiert außerdem von einer neuen Lichtsignatur mit LED-Leuchten, die eine „Dark Chrome“-Maske enthalten, die sich durch lasergravierte erhabene Skalen auszeichnet.
Auch der Innenraum wurde umfassend überarbeitet. Die Instrumentierung basiert auf einem neuen 10,25-Zoll-Digitalinstrumentencluster, das von der Grafik der Nr. 8 inspiriert ist. Ergänzt wird es durch ein Head-Up-Display. Das elegante Finish bleibt den DS-Codes durch das Uhrenarmbandmotiv der Polsterung und die „Clous de Paris“-Guillochierung treu. Das Ambiente variiert je nach Version: Canvas und Stoff beim Modell Pallas, braunes Nappaleder und schwarzes Wildleder beim Étoile-Finish.
Die bedeutendste Entwicklung findet unter der Haube statt. Im Einklang mit der Zeit wurde bei der DS-Reihe Nr. 4 der Diesel abgeschafft und alle Motoren sind elektrifiziert. Es erscheint sogar eine Elektroversion. Er verfügt über eine Leistung von 213 PS und ein Drehmoment von 343 Nm. Dank der Batterie mit einer Nettokapazität von 58,3 kWh, der Integration aerodynamischer Elemente und einer um 10 mm verringerten Bodenfreiheit beträgt die Autonomie 450 km gemäß WLTP-Standard. Diese Version wird standardmäßig mit einem 11-kW-Ladegerät geliefert. An einer Schnellladestation nimmt er bis zu 120 kW Leistung auf, wodurch Sie in etwa dreißig Minuten von 20 auf 80 % aufladen können. Nicht die Elektroversion ist die stärkste, sondern der Plug-in-Hybrid. Durch die Kopplung des 180 PS starken 4-Zylinder-Benzinmotors mit Turbolader mit einem 125 PS starken Elektromotor, der in ein neues 7-Gang-Doppelkupplungs-Automatikgetriebe eDCT integriert ist, beträgt die kombinierte Leistung 225 PS. Durch den Einsatz einer 14,6-kWh-Batterie kann die elektrische Autonomie 81 km erreichen.
Schließlich wird der DS N°4 als Einstiegsmodell in einer 145 PS starken Mildhybrid-Version erhältlich sein, die auf dem 1,2-Liter-Turbo-Dreizylindermotor basiert und mit einer 21 kW (28 PS) starken Elektromaschine kombiniert ist, die direkt in das Sechsgang-Doppelkupplungs-Automatikgetriebe integriert ist. Der Hersteller gibt an, den CO2 -Ausstoß auf 116 g/km zu begrenzen.
lefigaro