5 Restaurants für eine Reise nach Griechenland, ohne Paris zu verlassen

Den ganzen Sommer über bietet Le Figaro eine Auswahl an Restaurants, in denen Sie sich wie im Urlaub in der Hauptstadt fühlen werden. Diese Woche gibt es griechischen Salat, Moussaka und Zucchini-Puffer.
Wer griechische Gastronomie in Paris sagt, sagt Mavrommatis! Die Brüder, die ursprünglich aus Zypern stammen, sind seit 1981 mit ihrem Caterer in der Nähe von Mouffetard ansässig. Heute besitzen sie rund zehn Boutiquen, ein mit einem Michelin-Stern ausgezeichnetes Restaurant und drei Bistros, darunter dieses mit seiner ruhigen Terrasse im Schatten der Kirche Saint-Médard. Drinnen, das die kleinen Plätze der Inseltavernen nachahmt, oder auf der (echten) Terrasse können Sie, wie bei den verschiedenen Caterern des Hauses, eine Farandole aus duftenden Aufstrichen (Tzatziki, Tarama, Hummus, Auberginenkaviar), perfekten Fleischbällchen (verpassen Sie nicht die mit Auberginen und Zucchini), knusprigem Filoteig, Weinblättern, gegrillten Paprikaschoten, köstlichem und gut gegrilltem Moussaka genießen... Alles mit griechischen und zypriotischen Weinen.
Les Délices d'Aphrodite. 4, rue de Candolle ( 5. ). Tel.: 01 43 31 40 39. Täglich. Menü: 29,50 € (Mittagessen unter der Woche). À-la-carte: 35–60 €.
Überspringen Sie die AnzeigeDie aus dem Bergdorf Kyrtoni nördlich von Athen stammende Köchin Dina Nikolaou ist eine führende Persönlichkeit der griechischen Gastronomie, moderiert Fernsehsendungen und veröffentlicht Bücher. Vor zwanzig Jahren eröffnete sie dieses Restaurant mit ihrer Schwester Maria im Herzen von Saint-Germain-des-Prés – seitdem mit fünf Catering-Unternehmen erweitert. Hinter der Holzfassade, in einem sehr alten Pariser Interieur mit Sichtbalken und Stein, werden griechische Klassiker serviert: Tarama mit kandierten Zitronen, Weinblättern, Spanakopita, griechischer Salat, Bottarga, Oktopus- und Fava-Püree, Moussaka, mariniertes Schweinefleisch-Gyros, Portokalopita-Orangenkuchen …
Evi Evane. 10, rue Guisarde (6.). Solch. : 01 43 54 97 86. Täglich außer So und Mo. À-la-carte: 45–55 €.
Das Duo Chloé Monchalin und Benjamin Rousselet, das sich bei der Arbeit bei Cyril Lignac kennengelernt hat und bereits die Gyros-Kantine Filakia ( 2. ) leitet, investierte 2019 in die sehr kosmopolitische Rue du Faubourg-Saint-Denis mit diesem Bistro, das drinnen und auf der Terrasse immer voll ist! Reservierungen werden daher dringend empfohlen, um sich wie in Athen zu fühlen und die Welt rund um Mezze (Tzatziki, Tarama, Tomatenkrapfen, knuspriges Kadaïf mit Feta, Spinat- und Feta-Kuchen...), aber auch gefüllte Pitas und hausgemachte Pommes, griechischen Salat, Dakos, Moussaka, Pasta mit Garnelen und Tintenfisch „wie in Paxos“ oder sogar gefrorenen griechischen Joghurt, Pistazien und Honig neu zu erleben.
Grand Café d'Athènes. 74, rue du Faubourg-Saint-Denis ( 10. ). Tel.: 01 74 64 65 46. Täglich. Feste Menüs: 25 € und 29 € (Mittagessen unter der Woche). À-la-carte: 30–50 €.
Der jüngste Neuzugang in dieser Auswahl ist zugleich der spektakulärste: Dieses von einem französisch-griechisch-kretischen Trio (griechisch für „Bienenstock“) eröffnete Lokal im ehemaligen, denkmalgeschützten Kaufhaus À Réaumur de Gobert-Martin vereint auf der einen Seite ein riesiges Restaurant im Stil eines New Yorker Bistros in Terrakottatönen (ideal für ein Festmahl in der Gruppe) und auf der anderen Seite eine Lebensmittel-Keller-Kantine – und das alles unter einer beeindruckend hohen Decke. Im Restaurant können Sie unter der Woche preiswerte Mittagsmenüs oder abends und am Wochenende à la carte genießen. Genießen Sie ehrliche Mezze mit dem angenehmen Duft von Olivenöl (Fava, Zucchini-Puffer, Tarama, Mini-Souvlaki...), gefülltes Gemüse nach griechischer Art, geräucherte Auberginen, rohen Fisch, Lammkoteletts, sautiertes Kaninchen nach kretischer Art, gegrillten Oktopus...
Überspringen Sie die AnzeigeYpseli. 88, rue Réaumur ( 2. ). Tel.: 06 99 33 60 13. Täglich außer Sonntag (Abendessen) und Montag (Abendessen). Menüs: 24 € und 28 € (Mittagessen unter der Woche). A la carte: 40-55 €.
Nachdem Dimitri Alexopoulos 2022 sein erstes Geschäft in Batignolles eröffnet hatte, ließ er sich Ende letzten Jahres am Ende der sehr feinschmeckerischen Rue des Martyrs nieder. In einem charmanten und hellen Dekor, das von der von seiner kleinen Schwester Elena mitgegründeten Agentur entworfen wurde, bietet Ihnen die Adresse, eine Hommage an das Athener Viertel, aus dem ihre Familie stammt, die Möglichkeit, die vielen im Schaufenster präsentierten Köstlichkeiten zu probieren – vor Ort an den wenigen Tischen oder zum Mitnehmen: Moussaka (Großmutters Rezept), Blätterteiggebäck, Aufstriche, Donuts, Oktopussalat... Nicht zu vergessen die lokalen Stars, die in selbstgebackenem Brot zubereiteten Sandwiches, die „Lagana“, eine Art weiche Focaccia, gefüllt mit Hühnchen, Pilzen oder Rinderconfit nach Moussaka-Art (die Kavourmas, mit würziger Feta-Creme, Auberginen, Zucchini und Bratkartoffeln).
Plaka. 19, rue des Martyrs ( 9. ) und 46, rue Legendre ( 17. ). Tel.: 06 88 52 97 94. Täglich. Menü: 15-30 €. Wiedereröffnung am 25. August.
lefigaro