Teilparlamentswahlen: LFI legt Bedingungen für die Gewerkschaft fest

Auszug aus Chez Pol, unserem politischen Newsletter für unsere Abonnenten: Entdecken Sie ihn kostenlos.
Die bevorstehenden Nachwahlen werden daher, entgegen aller Erwartungen, spannend. Und das nicht nur im zweiten Wahlkreis von Paris. Auch im fünften Wahlkreis der Auslandsfranzosen könnte es holprig werden. In einer am Donnerstag, dem 17. Juli, veröffentlichten Pressemitteilung gab LFI bekannt, dass sie in diesem Wahlkreis auf der Iberischen Halbinsel „einen Kandidaten aufstellen wird, der das Bruchprogramm der NFP vertritt“. Und die Partei „ruft dazu auf, sich hinter diesem Kandidaten neu zu gruppieren.“ NFP? Dieser Begriff war wohl schon untergegangen, aber das ist ein anderes Thema… Kurz gesagt: Sollten die anderen linken Parteien in diesem Wahlkreis keinen Kandidaten aufstellen, wie im Juni 2024, wird LFI dies in Paris ebenfalls tun. Bei den Parlamentswahlen im vergangenen Jahr nach der Auflösung erhielt der rebellische Maxime Da Silva im zweiten Wahlgang 38,5 % der Stimmen, verglichen mit 61,5 % für Stéphane Vojetta, der der EPR angehört. In Paris
Libération