Saint-Tropez erlässt eine kommunale Verordnung, die schwere Lastkraftwagen bis zum 4. Oktober aus der Stadt verbannt

Was wäre, wenn der Schulbeginn auch gute Vorsätze mit sich bringen würde? Nachdem die Stadt Saint-Tropez im Sommer verschiedene Möglichkeiten geprüft hat, schlägt sie nun ein neues Verkehrssystem vor. Ein experimentelles Projekt, geregelt durch eine städtische Verordnung, die von Dienstag bis zum 4. Oktober von 12 bis 7 Uhr in Kraft tritt.
„Die Durchfahrt von Fahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 19 Tonnen (PTAC) ist in Richtung Stadtzentrum strengstens verboten“, heißt es in dem Dokument.
Genauer gesagt werden alle Hauptstraßen, die ins Zentrum des Dorfes führen, von dieser neuen Maßnahme erfasst: „ Sie gilt ab dem Kreisverkehr Bouillabaisse, den Straßen Sainte-Anne und Carles sowie den Wegen Bastidettes und Tamaris.“ Nur die Route des Plages ist von der Verkehrsbeschränkung nicht betroffen . Für die Stadt wird diese Beschränkung zu einem reibungsloseren Verkehrsfluss beitragen und mehr Sicherheit für Benutzer, Fußgänger und Radfahrer gewährleisten.
Entlastung der Avenue Pelletier
Der zweite Punkt dieses Erlasses betrifft die Regelung des LKW-Verkehrs auf der Avenue Pelletier . Dieser schmale Abschnitt wird regelmäßig durch die Kreuzung zweier Baufahrzeuge verstopft. Um diese für andere Verkehrsteilnehmer störenden Zusammenstöße zu vermeiden, wird die Straße „für Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen in Richtung Couvent zur Route de la Belle Isnarde gesperrt“ .
Autofahrer können die Avenues Foch und de la Résistance weiterhin nutzen, um Staus und Kreuzungen zu vermeiden.
Angesichts dieser beiden Tonnagebeschränkungen wurde ein Brief an Händler, Gastronomen und Baustellen verschickt, „ um die Lieferungen vorwegzunehmen und die Lieferanten über diese vorübergehende Einschränkung zu informieren“ . „Bei Lieferungen mit großen Tonnagen empfehlen wir, diese außerhalb der oben genannten Zeiträume zu planen oder geeignete Fahrzeuge zu verwenden“ , schlägt die Gemeinde vor.
„Die besten Mittel abschätzen“
Diese Änderungen sind Teil des Programms zur Verbesserung der Verkehrssicherheit . Bereits im Vorfeld der Saison wurden erste Maßnahmen ergriffen, um Verkehrsbehinderungen, insbesondere an Markttagen , zu vermeiden.
Den ganzen Sommer über waren Beamte der Stadtpolizei am oberen Ende der Avenue Paul-Roussel und der Avenue Grangeon im Einsatz, um Autofahrer, die auf den Place des Lices einfahren wollten, umzuleiten.
In Pelletier wurden am Ausgang der Impasse des Lorettes zwei Vorfahrtsschilder aufgestellt, um die Einfahrt von Fahrzeugen aus den Capucins-Siedlungen zu erleichtern. Doch auch mit diesen Schildern bleibt die Passage schwer zugänglich.
„Diese Tests ermöglichen es uns, die besten Möglichkeiten zur Bewältigung des Verkehrsaufkommens in der kommenden Sommersaison abzuschätzen“, verrät der Generaldirektor der Dienste, Benoît Ravix .
*Das Verkehrsverbot gilt für diese Straßen ab der Einfahrtsseite an der Route des Plages.
Var-Matin