Saint-Martin-de-Seignanx: Mittelschüler auf den Spuren der Geschichte in Elsass-Lothringen

Die Verteidigungsklasse des Kollegs François Truffaut unternahm vom 12. bis 17. Mai 2025 eine Reise nach Elsass-Lothringen und erinnerte die Schüler an die besuchten Orte und die entdeckten Geschichten.
Seit 2013 gibt es am François Truffaut College eine 9. Klasse mit dem Titel „Verteidigungsklasse“. Dieses Projekt basiert auf einer engen Verbindung zur Landesverteidigung und der Pflicht zur Erinnerung.
Eine Reise der ErinnerungEs ist die 3. Klasse, bestehend aus jungen Mädchen und Jungen, die alle ehrenamtlich arbeiten. Einige wollten mitmachen, „weil wir in dieser Klasse mehr über Geschichte sprechen“, andere: „Ich denke schon seit der 6. Klasse darüber nach: über die Aktionen, die wir durchführen, um an die letzten Weltkriege in Frankreich zu erinnern.“ Wieder andere: „In dieser Klasse fühle ich mich zugehörig, und mir gefällt, was wir dort machen, zum Beispiel dienstags mit der Flaggenzeremonie.“
Die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe zeigten sich begeistert, dieses Jahr gemeinsam zu erleben. Jedes Jahr unternehmen sie eine Reise, um sich an ihre Vergangenheit zu erinnern. Die diesjährige Reise stand unter dem Motto „Elsass-Lothringen, ein bewegtes Schicksal im Herzen Europas“.
Spürbare EmotionenVom 12. bis 17. Mai 2025 besuchten sie sechs Tage lang Gedenkstätten im Elsass. Für viele war diese Reise eine Entdeckungsreise in eine Region, die tief von Kriegen, Besatzungen und der Bindung an Frankreich oder Deutschland geprägt war. Sie waren geprägt von bestimmten Orten und den Erfahrungen junger Menschen, die im letzten Jahrhundert kaum älter waren als sie selbst. Diese Gedenkstättenbesuche prägten bei den jungen Mittelschülern offenbar lange und tiefgreifende Erinnerungen.
Sie besuchten auch die Museen, die die Lebensbedingungen im Kampf, Waffen und Schutzmaßnahmen darstellten. Zusammen mit ihrem Lehrer Jean Samuel Barria, einem Reservisten der Luftwaffe, begrüßten sie General a. D. Buisson, einen Vertreter des Vereins Souvenir Français, der einen Teil ihrer Reise ins Elsass in der Gascogne finanzierte. Zwar hatten die Schüler das ganze Jahr über verschiedene Verkaufsaktionen durchgeführt, um diese Reise zu finanzieren, doch sie brauchten diese Hilfe sowie die des Werkstattbesitzers aus Saint-André, der sie regelmäßig unterstützt, um ans andere Ende Frankreichs zu reisen.
SudOuest