Korruptionsskandal erschüttert Javier Milei im Wahlkampf

Von einem lokalen argentinischen Medienunternehmen veröffentlichte Audioaufnahmen deuten auf die Verwicklung von Javier Mileis Schwester und Personen aus dem Umfeld des Präsidenten in ein mutmaßliches Korruptionsnetzwerk im Pharmasektor hin. Dieser Fall, der mitten in einem Wahlkampf aufkam, könnte für einen argentinischen Präsidenten der „kompromittierendste“ Fall aller Zeiten sein.
„Die schlimmste Woche, seit er an die Macht gekommen ist.“ Seit wenigen Tagen stehen Javier Milei und seine Regierung im Zentrum eines beispiellosen Skandals, über den die argentinische und internationale Presse ausführlich berichtete.
Alles begann am Dienstag, dem 19. August, als das lokale Medienunternehmen DataClave eine Reihe belastender Audioaufnahmen veröffentlichte, in denen die angebliche Stimme von Diego Spagnuolo, dem damaligen Direktor der Nationalen Agentur für Behinderung (Andis) und ehemaligen Anwalt des Präsidenten, zu hören ist, wie er über ein mutmaßliches Korruptionssystem spricht, in das Personen aus dem Umfeld des libertären Staatsoberhaupts verwickelt sind.
In diesen Aufnahmen, so fasst La Nación zusammen , werden insbesondere Eduardo „Lule“ Menem, Berater des Präsidenten und als Architekt des Apparats dargestellt, sowie Karina Milei , Sekretärin des Präsidenten und Schwester des Präsidenten, genannt.
In diesen Aufnahmen beschreibt Spagnuolo einen Mechanismus, bei dem Pharmaunternehmen und Lieferanten gezwungen wurden, 8 % Überpreise und Provisionen zu zahlen, um öffentliche Aufträge für den Kauf von Medikamenten zu erhalten. Diese illegalen Transaktionen hätten monatlich bis zu 800.000 Dollar (ca. 683.920 Euro) eingebracht, von denen ein Teil Spagnuolo selbst und Karina Milei zugutegekommen sei, berichtet El País América . Am Donnerstag, den 21. August
Nutzen Sie das spezielle digitale Angebot, um unbegrenzt auf alle unsere Inhalte zuzugreifen.
Courrier International