Justiz. RN-Prozess: Marine Le Pen wird vom 13. Januar bis 11. Februar 2026 in der Berufung vor Gericht gestellt

Der Termin für Marine Le Pen steht fest: Ihr Prozess im Fall der Assistenten des Europäischen Parlaments vor dem Pariser Berufungsgericht wird vom 13. Januar bis 11. Februar 2026 stattfinden. Für die derzeit nicht wählbare Anführerin der extremen Rechten ist dies eine entscheidende rechtliche und politische Frist vor der Präsidentschaftswahl 2027.
Am 31. März verurteilte das Pariser Strafgericht den Vorsitzenden des Rassemblement National (ehemals Front National, FN) zu vier Jahren Gefängnis, von denen zwei verbüßt werden mussten, einer Geldstrafe von 100.000 Euro und vor allem einem fünfjährigen Wahlverbot mit sofortiger Wirkung.
Das Gericht befand sie zusammen mit 24 ehemaligen Europaabgeordneten, Assistenten, einem Buchhalter und der rechtsextremen Partei als juristischer Person für schuldig , zwischen 2004 und 2016 ein „System“ eingerichtet zu haben, um Parteimitarbeitern mit Geldern des Europäischen Parlaments einen wirtschaftlichen Schaden zuzufügen, der letztlich auf 3,2 Millionen Euro geschätzt wurde.
Nur zwölf der Verurteilten und die Partei haben Berufung eingelegt – darunter der Bürgermeister von Perpignan, Louis Aliot, der Abgeordnete Julien Odoul, der Europaabgeordnete Nicolas Bay, Wallerand de Saint-Just und Bruno Gollnisch, zwei langjährige Mitglieder des RN.
Le Bien Public