Japan: Landwirtschaftsminister tritt nach fragwürdigem Witz über Reispreise zurück
Der japanische Landwirtschaftsminister Taku Eto trat am 21. Mai zurück, nachdem er behauptet hatte, er müsse dank seiner reichlichen Vorräte keinen Reis kaufen. Eine Bemerkung, die die Bevölkerung angesichts des exorbitanten Preises dieses Getreides schockierte.
Wenn es ein Witz war, hat er nicht wirklich für Lacher gesorgt. Der japanische Landwirtschaftsminister Taku Eto trat am Mittwoch, dem 21. Mai, nach einer Äußerung zurück, die in der Öffentlichkeit und innerhalb der Regierung besonders schlecht aufgenommen wurde.
„Ich habe noch nie Reis gekauft “, sagte er drei Tage zuvor bei einer politischen Spendenveranstaltung seiner Partei. „Meine Unterstützer geben mir viel davon. Ich habe so viel in meiner Speisekammer, dass ich es verkaufen könnte!“
Taku Eto „erklärte später, dass er das Publikum zum Lachen bringen wollte, aber wahrscheinlich ‚zu weit‘ gegangen sei “, bemerkt die Tageszeitung Mainichi Shimbun . Und das aus gutem Grund: Das Land leidet unter einem Reismangel, der die Preise ins Unermessliche steigen lässt. „Der Durchschnittspreis für einen 5-Kilogramm-Sack Reis in Supermärkten lag Ende April bei 4.214 Yen (26 Euro), mehr als doppelt so viel wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres“, berichtet The Japan Times .
Die Bemühungen des Mini
Courrier International