Geschwollene Beine, Krämpfe ... was ist das für eine Venenerkrankung, an der Donald Trump leidet?

Bei Donald Trump, 79, wurde eine chronische Veneninsuffizienz diagnostiziert. Laut dem Weißen Haus war es eine „leichte Schwellung in seinen Unterschenkeln“ , die den amerikanischen Präsidenten dazu veranlasste, medizinische Hilfe zu suchen. Gefäßuntersuchungen, darunter Ultraschalluntersuchungen beider Beine, bestätigten die Diagnose laut Le Parisien.
Diese Erkrankung ist bei älteren Menschen alles andere als selten. Es handelt sich um eine „gutartige und häufige Erkrankung, insbesondere bei Menschen über 70 Jahren “. Sie ist auf eine Funktionsstörung der Venenklappen zurückzuführen, deren Funktion mit zunehmendem Alter, Übergewicht oder Bewegungsmangel nachlässt.
Die Folge: Das Blut staut sich in den Beinen, was zu Schweregefühl, Schmerzen oder sogar nächtlichen Krämpfen führt.
Komplikationen?
Obwohl diese Krankheit normalerweise nicht schwerwiegend ist, kann sie dennoch zu Komplikationen führen. Dazu gehören Beingeschwüre , schlecht heilende Wunden und Venenthrombosen aufgrund der Bildung von Blutgerinnseln in den Venen.
Laut dem Weißen Haus rechtfertigt Donald Trumps Gesundheitszustand keine invasive Behandlung. Das Tragen von Kompressionsstrümpfen, die häufig verschrieben werden, erleichtert den venösen Rückfluss. Empfehlenswert sind außerdem das Hochlagern der Beine, gegebenenfalls eine Gewichtsabnahme und vor allem körperliche Aktivität.
„Mehr Bewegung bedeutet nicht Golfmobilfahren , sondern Spazierengehen“, betont Dr. Heinz.
Nice Matin