Anti-XXL-Kreuzfahrtverordnung ausgesetzt: Ciotti verspottet Estrosi, der an den Staat appelliert

Der Richter für einstweilige Verfügungen des Verwaltungsgerichts Nizza hat am heutigen Sonntag, dem 13. Juli 2025, die Vollstreckung des Erlasses des Präsidenten der Metropole Nizza-Côte d'Azur ausgesetzt , mit dem ab dem 11. Juli Maßnahmen zum Verbot und zur Einschränkung des Anlegens, Ein- und Aussteigens von Kreuzfahrtpassagieren in Nizza und Villefranche-sur-Mer erlassen wurden.
Christian Estrosi ist der Ansicht, dass die Justiz nicht „kompetent“ sei, solche Regeln durchzusetzen: „Nur der Präfekt [kann] das.“
Die Metropole fordert den Staat auf, schnell zu handeln, sonst wird er angreifen„Die Metropolregion Nizza Côte d'Azur erkennt die Gerichtsentscheidung an“ , antwortete die Behörde unter dem Vorsitz von Nizzas Bürgermeister Christian Estrosi. „Christian Estrosi, Präsident der Metropolregion, bekräftigt, dass dieses Dekret keinen anderen Zweck hatte, als die Gesundheit der Einwohner zu schützen, auf den Umweltnotstand zu reagieren und die lokale Lebensqualität angesichts der unkontrollierten Zunahme von Kreuzfahrtschiff-Zwischenstopps zu erhalten.“
Und da nur der Präfekt handeln kann, wird sich die Metropole „mit dem Schweigen des Staates nicht zufrieden geben. Sie fordert diesen eindringlich auf, nicht länger nur auf den Handlungswillen der lokalen Behörden zu reagieren, sondern seiner Verantwortung voll gerecht zu werden. Die Regulierung der Verkehrsströme, die Begrenzung der ökologischen Auswirkungen von Zwischenstopps, der Schutz von Bevölkerung und Ökosystemen: Das ist die Bedeutung der öffentlichen Verantwortung, die der Staat nun wahrnehmen muss. Sollten nicht innerhalb einer angemessenen Frist verwaltungspolizeiliche Maßnahmen ergriffen werden, um die – wissenschaftlich erwiesenen – schädlichen Auswirkungen von Großkreuzfahrten auf die menschliche Gesundheit, den Umweltschutz und die Bekämpfung des Overtourism zu verhindern, wird die Metropole den Staat vor dem Verwaltungsgericht wegen schuldhafter Unterlassung haftbar machen.“
„Drift“ oder „Buzz um des Buzz willen“, prangert Eric Ciotti anDer UDR-Abgeordnete Eric Ciotti, Christian Estrosis Rivale und wahrscheinlicher Kandidat bei den Kommunalwahlen in Nizza im März 2026, versäumte es nicht, seinen Gegner zu verspotten. „Die Entscheidung des Verwaltungsgerichts ließ keinen Zweifel: Dieses Dekret hatte keine Rechtsgrundlage. Ist dies ein weiterer Beweis für die Inkompetenz eines ziellosen gewählten Amtsträgers oder einfach nur ein verzweifeltes Streben nach Aufmerksamkeit um der Aufmerksamkeit willen? Wahrscheinlich ein bisschen von beidem“, schrieb der Abgeordnete des 1. Wahlkreises Alpes-Maritimes, zu dem auch der Hafenbezirk von Nizza gehört, auf X.
Nice Matin