Wer ist Vernis Rouge? Wir trafen den Künstler hinter dem Hype um Juls Cover von The Voice

Mit blonden Haaren, die oft zu einem Pferdeschwanz zurückgebunden sind, Perlenketten, kleinen schwarzen Kleidern und Absätzen erinnert diese 26-jährige Künstlerin (in der Stadt Manon Debs) in ihren Instagram-Fotos an eine jener Heldinnen, die früher von Audrey Hepburn gespielt wurden. Lichtjahre entfernt von den rauen Texten des Liedes, mit dem diese Autorin, Komponistin von Liedern mit einem Hauch von ultramodernem Rock und einem Hauch von Romantik, in den Netzwerken für Aufsehen sorgte: ein auf ihre eigene Art verfasstes Cover des Hits Bande Organisé in The Voice im Jahr 2024.
Ihr Auftritt, bei dem ihr das Kunststück gelingt, dieser ersten Single aus dem Album 13'Organisé des Rappers Jul eine unerwartete Sanftheit und Sinnlichkeit zu verleihen, hat über 35 Millionen Streams und kumulierte Aufrufe erreicht! Seitdem ist Vernis Rouge vor ausverkauftem Haus aufgetreten, insbesondere im La Cigale, und hat im vergangenen Februar ihre erste EP Intro veröffentlicht, bei der Raphaël Zaoui (ehemals von der Gruppe Thérapie Taxi) und der Sänger Allan Védé zusammengearbeitet haben.
„2006 zwang uns der Krieg, alles zurückzulassen.“Im eleganten Rahmen des Château de Crémat in Nizza, wo sie ein Konzert mit Coverversionen, Eigenkompositionen und einigen Überraschungen gab, jubelt die junge Frau: „ Ich habe gerade Konzerte auf Korsika gegeben, die wunderbar verliefen und bei denen mich die mediterranen Landschaften geblendet haben. Ich hatte schon damals Sehnsucht nach ihnen und finde sie hier wieder .“
Landschaften, die an ihre Wurzeln erinnern: Sie wurde in Beirut geboren und verbrachte dort ihre gesamte Kindheit. „Mein Vater ist Libanese, meine Mutter Französin. 2006 zwang uns der Krieg, alles zurückzulassen. Ich war acht Jahre alt, und unser Leben veränderte sich dramatisch. Brutal. Es war ein schrecklicher Schock.“ Ihre Zuflucht? Die Musik.
Leidenschaftlich. Neben ihrem brillanten Studium, den Vorbereitungskursen und der Handelsschule träumte sie zwischen Toulouse und Rouen von einer Karriere als Pianistin. „Ich schlug einen sehr klassischen Weg ein und besuchte das Konservatorium von Toulouse. Zu Hause wurde ich von den Liedern von Barbara, Véronique Sanson, Françoise Hardy, Charles Aznavour und Brassens eingelullt, von diesem französischen Lied, in das meine Mutter verliebt war. Und das in mir den Wunsch weckte, die Sprache Molières in meinen Liedern zu verteidigen.“
Trotz ihres zierlichen Aussehens gibt sie zu, dass sie die Vorbereitungszeit wegen „des Wettbewerbsaspekts, des Bedürfnisses, über sich selbst hinauszuwachsen, aus der eigenen Komfortzone herauszukommen, geliebt hat. Das ist es, was ich heute erlebe, wenn ich alleine ein musikalisches Projekt aufbauen muss. Furchtbar schwierig in diesem Umfeld, in dem der Wettbewerb dominiert.“
„Ich habe gespielt, wo immer ich konnte.“Wenn The Voice ihm auch eine zehnfache Sichtbarkeit verschaffte, war die Show nur das Tüpfelchen auf dem i eines bereits begonnenen Aufstiegs: „Ich habe Vernis Rouge 2019 gegründet und damals meine ersten beiden EPs geschrieben. Ich habe in Paris La Boule noire, das Café de la danse, aufgeführt. Ich habe gespielt, wo immer ich konnte. Auch wenn ich dafür Ohrfeigen einstecken musste, ist es so wichtig zu trainieren. Ich habe sogar an einem Casting für Musiker teilgenommen, die berechtigt sind, in der Metro zu spielen, und dort wurde Bruno Berberes, der alle Talente von The Voice entdeckt , auf mich aufmerksam.“
„Es ist verrückt, was passiert ist.“Auch wenn es bedeutete, eine Talentshow im Fernsehen zu machen und ein Cover zu machen, stürzte sie sich, die überhaupt keinen Rap hört, in diese Neuinterpretation von Bande Organisé. „Ich bin eher ein Barbara-Mädchen als ein Jul-Mädchen. Ich habe dieses Lied in klassisches Klavier eingebracht, aus Spaß Genres gemischt, um etwas zu schaffen, das letztendlich nach mir klingt, und es hat funktioniert. Es ist verrückt, was dabei herausgekommen ist!“
In der Folge veröffentlichte sie im Februar eine EP namens Intro (eine Art Einleitung zu dem, was folgen wird), ein kleines Juwel mit sehr rockiger Energie und scharfen Texten, aus denen eine kantige Sensibilität hervorgeht. Mit Clips von gepflegter Ästhetik, entlehnt aus einer intimen Atmosphäre. Während wir auf ihr erstes Album warten, das im Februar 2026 erscheinen wird und aus dem wir im September die erste Single entdecken werden: La fille .
Ein Mädchen, das sich entschied, mit Vernis Rouge als Kampfnamen Spuren zu hinterlassen. Eine Anspielung auf die Weiblichkeit, die sie als einziges Mädchen in ihrer Familie nur schwer annehmen konnte und die sie nun bis in die Fingerspitzen verkörpert. Lackiert in leidenschaftlichem Rot, wie es sich gehört.
Nice Matin