Vermeil, Messing, plattiert … was sind die besten Alternativen zu Goldschmuck?

Reserviert für Abonnenten
Alternative Goldmetalle entwickeln sich gut und glänzen ebenfalls mit ihren Sonnenseiten. Bewertungen von Designern und Marken, die sie schon ewig verwenden.
Als Charlotte Chesnais vor zehn Jahren eine Marke unter ihrem eigenen Namen auf den Markt brachte, hatte die Schmuckdesignerin wie viele andere nur wenig Ahnung von Metallen. „ Plattiertes Metall, reines Silber, 18-karätiges Gold, 24-karätiges Gold, 9-karätiges Gold, vergoldet … Es ist schwer, den Überblick zu behalten. Mir war vor allem das Design meines Schmucks wichtig. Ich dachte natürlich, er wäre aus Gold. Die Preise haben mich total umgehauen, als ich mich auf die Suche nach Herstellern machte! „Im Jahr 2015 war ein Gramm Gold bereits rund 37 Euro wert, was als Rekord gilt und sehr hohe Herstellungs- und damit Vertriebskosten mit sich bringt.“ „ Was bringt es, Schmuck herzustellen, wenn Frauen ihn sich nicht leisten können? “, fragt sie. Um möglichst viele Menschen zu erreichen, wandte sie sich Vermeil zu, „ das zwar wenig bekannt, aber dennoch punziert ist und daher als Edelmetall gilt “, erklärt sie. Ich akzeptiere es völlig im Laden, es wird vor Silber und direkt nach Gold platziert …
Dieser Artikel ist Abonnenten vorbehalten. Es bleiben noch 83 % zu entdecken.
lefigaro