Ist Tim Robinsons <em>Freundschaft</em> zu seltsam für ihr eigenes Wohl?

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Ist Tim Robinsons <em>Freundschaft</em> zu seltsam für ihr eigenes Wohl?

Ist Tim Robinsons <em>Freundschaft</em> zu seltsam für ihr eigenes Wohl?

Wenn Sie nicht auf Ihre Feeds zugreifen können, wenden Sie sich bitte an den Kundensupport.

Manuell einrichten:

Wie funktioniert das?

Es tut uns leid, aber beim Abrufen Ihrer Podcast-Feeds ist ein Fehler aufgetreten. Bitte kontaktieren Sie uns unter [email protected], wenn Sie Hilfe benötigen.

In der Show dieser Woche werden Dana und Julia von Gastmoderator Isaac Butler begleitet, um durch den Bromance-Spiegel von A24 zu gehen und über „Friendship“ zu sprechen, die surreale Fremdschäm-Komödie mit Tim Robinson aus „I Think You Should Leave“ und dem immer in Freundschaft verknallten Paul Rudd.

Als nächstes teilen sie ihre Gedanken zu Final Thoughts: Jerry Springer, dem neuen Podcast von Prologue Projects und Leon Neyfakh über die unwahrscheinliche und komplexe Geschichte des berüchtigten Talkshow-Moderators und ehemaligen progressiven Politikers. Schließlich drehen sie sich um den Abfluss der kulturellen Apokalypse im Hinblick auf ein Gespräch in einem kürzlich erschienenen Artikel von Spencer Kornhaber im Atlantic über den möglichen Niedergang von nichts Geringerem als der westlichen Kultur selbst.

In einer exklusiven Bonusfolge von Slate Plus über einen kürzlich erschienenen Essay von Isaac in Slate finden Dana und Julia heraus, wie er den Schauspieler Tom Hardy zunächst für einen grunzenden, unverständlichen Brando der zweiten Klasse hielt und ihn dann zu einem entzückenden, wenn auch seltsamen Filmstar machte.

Slate

Slate

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow