Filmfestspiele von Cannes 2025: Welche Filme sind im Wettbewerb herausragend – kraftvoll oder umstritten?

Der Film des französisch-spanischen Regisseurs, der einer breiten Öffentlichkeit kaum bekannt war, war der erste große Schock des Wettbewerbs. Dieses nicht einzuordnende Werk, das ebenso kraftvoll wie zutiefst verstörend ist, enttäuscht immer wieder die Erwartungen des Betrachters. Von einem relativ klassischen Ausgangspunkt – ein Vater und sein Sohn gehen zu einer Rave-Party in der marokkanischen Wüste, um zu versuchen, ihre seit zwei Monaten vermisste Tochter und Schwester zu finden – ändert sich die Geschichte plötzlich, als Luis (Sergi Lopez) beschließt, vier Ravern zu folgen, die weiter südlich am Rande der Gesellschaft leben. Was folgt, ist eine Art halluzinatorischer Roadtrip durch die kargen Landschaften des Atlasgebirges, getrieben vom Rhythmus der Technomusik und unterbrochen von brutalen Ereignissen, die uns an die Zerbrechlichkeit einer Welt erinnern sollen, die auf ihre Zerstörung zusteuert und der es keinen Sinn hat, zu entkommen. (1)
La Croıx