Ein neues Album und eine Kontroverse für Arcade Fire und die Operation "All to the Opera"

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Ein neues Album und eine Kontroverse für Arcade Fire und die Operation "All to the Opera"

Ein neues Album und eine Kontroverse für Arcade Fire und die Operation "All to the Opera"

In Tout Public veröffentlicht Win Butler, der wegen sexueller Nötigung angeklagt ist, mit seiner Band Arcade Fire ein neues Album und Marina Viotti präsentiert Tous à l'Opéra.

Lesezeit: 3 min
„Elephant Pink“ von Arcade Fire und Marina Viotti. (DR. - JOEL SAGET / AFP)

An diesem 9. Mai 2025 gedenkt Wladimir Putins Russland der Abdankung Nazi-Deutschlands , der Matrix seines nationalistischen Diskurses. Das Siegesmuseum auf dem Roten Platz in Moskau ist ein wichtiges Instrument der russischen Regierung und zieht weiterhin viele Besucher an. Dies ist das Thema des Berichts „Die Wahl von Franceinfo“, der bei der Eröffnung dieser „All Public“-Ausgabe und hier in voller Länge zu finden ist.

Ein großes musikalisches Ereignis, Elephant Pink , das neue Album der legendären Gruppe Arcade Fire, sorgt dennoch für tiefe Unruhe in der Szene von Quebec und auf der ganzen Welt. Win Butler, der Sänger von Hymnen, die seit zwanzig Jahren von Tausenden von Menschen gesungen werden, wird seit drei Jahren von mehreren Fans des Fehlverhaltens und der sexuellen Nötigung beschuldigt. Unterstützt wird er von seiner Frau und musikalischen Partnerin Régine Chassagne, dem Gründer und Leiter der Gruppe , der jedoch bestreitet, dass die Beziehung nicht auf gegenseitigem Einverständnis beruhte .

Nachdem sich die Gruppe seitdem in völliges Schweigen gegenüber den Medien zurückgezogen hat, scheint sie nun ihre Auflösung und den Eintritt von Arcade Fire in eine neue Ära anzukündigen. Aus dem Lied Year of the Snake Bis hin zu anderen Themenausschnitten ihrer zehn neuen Titel scheint alles auf einen großen Wendepunkt in der Geschichte der Gruppe hinzudeuten. Für Marc Cassivi, einen Kulturjournalisten aus Montreal, zeugt diese Veröffentlichung von „einer Gruppe, die sich in sich selbst zurückzieht“ , während Arcade Fire, das ebenfalls für seinen Aktivismus und sein Engagement für verschiedene Themen anerkannt und geschätzt wird, an Glaubwürdigkeit verliert.

„Wir haben das Gefühl, wir gehen zu einer Band und messen unser Unbehagen, wenn wir sie auf der Bühne sehen.“

Marc Cassivi

zu Franceinfo

„Diese Anschuldigungen sind untrennbar mit der Arbeit der Gruppe verbunden “, betonte der Journalist gegenüber Tout Public. Denn auch wenn die Veröffentlichung dieses Albums die ewige Debatte über die Trennung zwischen Mensch und Künstler neu entfachen könnte, verteidigt Pierre Cassivi die Idee, dass das Werk dem Publikum gehört, das allein mit Seele und Gewissen seine Entscheidung treffen muss.

Objektiv "Melting Pot" für die achtzehnte Ausgabe von Alle in die Oper . Am Wochenende des 9. Mai öffnen in ganz Frankreich Theater ihre Türen, um diese Kunstform zu präsentieren, die laut der Schirmherrin der Veranstaltung 2025, Marina Viotti, immer noch ein „zu angestaubtes“ Image hat. Marina Viotti ist bekannt für ihren Auftritt an der Seite der Metal-Band Gojira bei den Olympischen Spielen und für ihr Engagement für einen besseren Zugang zu ihrer Kunst. Sie hofft, dass diese Aktion es den Menschen ermöglichen wird, „ durch die Türen eines Theaters zu gehen und die Backstage-Bereiche, die Proben, die Werkstätten und die Kostüme zu entdecken. Um zu erkennen, wie wandlungsfähig diese Kunst ist.“

„Machen Sie weiter, Sie werden überrascht und erstaunt sein. Sie werden sich danach besser fühlen.“

Marina Viotti

zu Franceinfo

Und wer keine Zeit hat, sich an Gesangsübungen zu versuchen, dem hat die Sängerin ein paar Tipps für den Einstieg in die Oper: „Es gibt zum Beispiel große Opernhits wie Carmen und La Bohème, die leicht anzuhören und zugänglich sind. Man muss neugierig sein. Das ist, als würde man Mangas oder eine bestimmte Filmrichtung entdecken. Man muss sich sagen: Ich kenne es nicht, aber ich bin neugierig genug, hinzugehen, und mal sehen. Im schlimmsten Fall? Es gefällt uns nicht, und es ist keine große Sache.“

Alle in die Oper , in ganz Frankreich vom 9. bis 11. Mai 2025.

Ein Programm mit Sylvain Tronchet, Korrespondent von Radio France in Moskau, und Yann Bertrand, Journalist in der Kulturabteilung von Franceinfo.

Francetvinfo

Francetvinfo

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow