Wo ist der WhatsApp-Papierkorb und wie kann man einfach Speicherplatz freigeben?

Täglich verschicken Millionen von Nutzern Fotos, Memes, Videos und Dokumente über WhatsApp. Obwohl diese Aktivität harmlos erscheint, kann die unbemerkte Ansammlung von Dateien den Speicher Ihres Telefons überlasten , insbesondere wenn dieser 64 GB oder weniger hat.
Glücklicherweise verfügt WhatsApp über ein wenig bekanntes Tool , mit dem Sie Speicherplatz wiederherstellen können, ohne wichtige Konversationen zu löschen: den versteckten Papierkorb.
Flor, eine Nutzerin aus Guadalajara, bemerkte, dass ihr Handy langsam war und sie keine neuen Apps installieren konnte. Sie überlegte, ganze Chats zu löschen, doch das bedeutete den Verlust von Erinnerungen. Dann entdeckte sie die Funktion „Speicher verwalten“ in WhatsApp und ihr Handy erwachte zu neuem Leben.
Im Gegensatz zum Papierkorb auf Computern verfügt WhatsApp nicht über ein sichtbares Mülleimer-Symbol. Die Option ist in den App-Einstellungen versteckt:
Auf Android:
- Öffnen Sie WhatsApp und tippen Sie auf die drei vertikalen Punkte.
- Wählen Sie Einstellungen > Speicher und Daten .
- Tippen Sie auf Speicher verwalten .
Auf dem iPhone:
- Öffnen Sie die App und gehen Sie zu Einstellungen .
- Gehen Sie dann zu Speicher & Daten > Speicher verwalten .
Hier sehen Sie , welche Chats den meisten Speicherplatz beanspruchen, und können große Dateien löschen, ohne Textnachrichten zu beeinträchtigen. Diese Funktion ist ideal, um virale Videos, unnötige Audiodateien und umfangreiche Memes zu löschen, ohne Ihren Chatverlauf zu verlieren.
Der Trick, Ihr Telefon nicht erneut zu überlasten, besteht darin, automatische Dateidownloads zu deaktivieren . Standardmäßig speichert WhatsApp automatisch alles, was Sie empfangen, sowohl über mobile Daten als auch über WLAN.
So steuern Sie es:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Speicher und Daten .
- Deaktivieren Sie unter „Automatischer Download“ die Optionen „Bilder“, „Audio“, „Videos“ und „Dokumente“.
Auf diese Weise werden nur die Dateien gespeichert, die Sie manuell herunterladen möchten.
Neben den sichtbaren Tools erstellt WhatsApp auch ein verstecktes Repository im Telefonspeicher. Greifen Sie mit einem Dateimanager auf den folgenden Pfad zu:
Android > Medien > com.whatsapp > WhatsApp > Medien
Sie finden Ordner mit Bildern, Audiodateien, Stickern, Statusmeldungen und Dokumenten , auch wenn diese nicht mehr in den Chats vorhanden sind. Das manuelle Löschen dieser Dateien kann mehrere Gigabyte freigeben , insbesondere wenn Sie viele Gruppen verwenden oder viele weitergeleitete Dateien erhalten.
Viele Nutzer fragen sich, warum sie die verschlüsselte Nachricht unter dem Namen ihres Kontakts nicht mehr sehen . Dies bedeutet nicht, dass Ihre Privatsphäre gefährdet ist, sondern dass die visuelle Option deaktiviert ist .
So reaktivieren Sie es:
- Aktivieren Sie unter „Einstellungen“ > „Sicherheit“ die Option zur Anzeige der Verschlüsselung. Sie erhalten die Meldung, dass Ihre Chats wieder geschützt sind.
WhatsApp kann mehr Speicherplatz beanspruchen, als Sie denken. Mit einfachen Tricks können Sie Speicherplatz freigeben, Downloads kontrollieren und Ihre Sicherheit erhöhen . Das monatliche Leeren des Papierkorbs, das Überprüfen versteckter Dateien und das Deaktivieren automatischer Downloads sind drei wichtige Schritte für einen reibungslosen Betrieb Ihres Telefons.
La Verdad Yucatán