Wird Play Google und Microsoft herausfordern? Der CEO kündigt neue Dienstleistungen an

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Wird Play Google und Microsoft herausfordern? Der CEO kündigt neue Dienstleistungen an

Wird Play Google und Microsoft herausfordern? Der CEO kündigt neue Dienstleistungen an
  • „Die Veränderung der transatlantischen Beziehungen könnte eine Chance für europäische Telekommunikationsunternehmen sein“, sagt Ken Campbell, CEO der Play Group.
  • Das Unternehmen gab eine Partnerschaft mit Scaleway, einem europäischen Cloud-Anbieter, zur Entwicklung lokaler Cloud-Lösungen bekannt.
  • In einem Interview mit WNP gab der CEO der Play Group zu, dass er mit großen amerikanischen Unternehmen konkurrieren möchte, bei denen der Wert für den Kunden in der Datensouveränität liegt.

Laut dem Präsidenten der Play Group ist die Anerkennung dieses Sektors als strategischer Sektor eine der wichtigsten Veränderungen, die die Telekommunikationsbranche in letzter Zeit erfahren hat.

Die Bedeutung der von uns bereitgestellten Konnektivität wurde lange Zeit als selbstverständlich angesehen, aber heute ist klar, dass wir bei vielen wichtigen Themen eine Vorreiterrolle einnehmen – von der Geschäftsunterstützung über den Einsatz künstlicher Intelligenz bis hin zur Cybersicherheit und dem Schutz der Netzwerkintegrität“, sagte Ken Campbell in einem Interview mit WNP.

Stabilität im Energiesektor ist der Schlüssel zur Entwicklung

Er wies darauf hin, dass Energie für die Zukunft des gesamten Sektors eine immer wichtigere Rolle spielen werde – die Priorität werde in naher Zukunft darin bestehen, die Stabilität der nationalen Energieinfrastruktur zu gewährleisten . Und außerdem, wie er betonte, einfache Regelungen.

„Die Förderung von Investitionen durch eine vernünftige Regulierungspolitik ist einer der wichtigsten Trends, den wir nicht nur in Polen, sondern in ganz Europa beobachten“, sagte Campbell.

In Europa besteht die Tendenz, EU-Richtlinien lokal anzupassen, d. h. europäischen Vorschriften eine nationale „Note“ zu verleihen. Ich bin kein Befürworter dieses Ansatzes. „Ich sehe keinen Sinn darin, weitere Vorschriften einzuführen und das System zu verkomplizieren“, fügte er hinzu.

Der CEO der Play Group wies darauf hin, dass das Unternehmen jährlich etwa 1,5 Milliarden PLN in die Entwicklung der Infrastruktur investiert. - Wir sind ein großer Arbeitgeber und ein bedeutender Steuerzahler. Zu restriktive Vorschriften können diese Investitionen untergraben. Ich hoffe, dass die Regierung dies bei der Planung neuer Regelungen berücksichtigt, räumte er ein.

Eine neue Richtung – Wettbewerb im Cloud-Services-Sektor

Er gab außerdem bekannt, dass Play plant, seinen Kunden auch Cloud-Dienste anzubieten . Während des Europäischen Wirtschaftskongresses gab das Unternehmen seine Zusammenarbeit mit Scaleway bekannt. Wie Play gehört es zur Ilias-Gruppe.

„Die Zusammenarbeit mit Scaleway ermöglicht es uns, Cloud-Lösungen anzubieten – öffentliche und private –, was zu größerer Datensouveränität führt“, bemerkte Ken Campbell.

Wie der Präsident der Play Group betonte, werde die Entwicklung lokaler Lösungen in Europa immer wichtiger. Insbesondere angesichts der Veränderungen in den transatlantischen Beziehungen.

- Ich bin Kanadier und bin vor 100 Tagen mit der Überzeugung aufgewacht, dass wir der 51. Staat der USA sein würden – das sind wir nicht. Die Welt habe sich verändert und wir müssten unseren Ansatz neu definieren, argumentierte er und bezog sich dabei auf die Worte von Donald Trump, der zu Beginn seiner Amtszeit die Annexion Kanadas ankündigte . Zu einer Besetzung der Gebiete kam es zwar nicht, doch die Erklärungen des US-Präsidenten untergruben das Vertrauen in die Beziehungen zwischen den Ländern.

Campbell erklärte, Play wolle ein Konkurrent der größten amerikanischen Cloud-Unternehmen wie Google und Microsoft werden.

„Ich bin der Meinung, dass Europa sein eigenes Ökosystem aufbauen sollte und Play dabei eine große Rolle spielen kann“, argumentierte er und fügte hinzu, dass er eine wachsende Zahl von Kunden beobachte, die besonders sensibel auf Fragen der Datensouveränität reagierten. „Für sie wollen wir eine Antwort finden“, betonte er.

wnp.pl

wnp.pl

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow