Technologie wird zu einem wichtigen Verbündeten bei der Modernisierung der Finanzen kleiner und mittlerer Unternehmen in Lateinamerika.

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Lateinamerika stehen seit Jahren vor erheblichen Hürden bei ihren internationalen Treasury-Aktivitäten. Langsame Prozesse, manuelle Dokumentation und die Einhaltung komplexer Vorschriften schränken ihre Fähigkeit ein, effizient auf den globalen Märkten zu agieren.
Bis vor Kurzem konnte die Erstellung eines Währungsumrechnungskurses mehr als eine Stunde dauern. Dazu waren mehrere Anrufe bei Banken und die manuelle Übermittlung von Formularen wie Umtauscherklärungen und Überweisungsschreiben vor Ablauf der Annahmeschlusszeit der Bank erforderlich.
Auch die Eröffnung von Fremdwährungskonten war ein umständlicher Prozess und für mittelständische Unternehmen oft unzugänglich.

Das sollten Sie wissen. Foto: iStock
Diese Einschränkungen erhöhten nicht nur die Betriebskosten und beeinträchtigten den Cashflow, sondern setzten die Unternehmen auch Währungsschwankungen und dem Risiko von Fehlern bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften aus.
Digitalisierung als Treiber für Effizienz und Compliance In diesem Zusammenhang ist die Einführung digitaler Lösungen zu einem wichtigen Instrument für die Modernisierung des Finanzmanagements geworden. Plattformen wie Supra haben Online-Lösungen entwickelt, die die Ausführung von Devisentransaktionen in weniger als zwei Minuten ermöglichen, einschließlich automatischer Notierung, Ausführung und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Mithilfe dieser Technologie können Unternehmen Fremdwährungskonten in ihrem eigenen Namen eröffnen, eine Verbindung zu Marktbuchhaltungs- und ERP-Systemen herstellen und Prozesse wie die Rechnungsstellung automatisieren, wodurch die Fehlerquote im Betrieb deutlich reduziert wird.

Neue technologische Lösungen ermöglichen die automatische Validierung von Dokumenten. Foto: iStock
Eine der größten Herausforderungen für Unternehmen in Ländern wie Kolumbien besteht darin, die gemäß den lokalen Vorschriften erforderlichen Wechselkurse korrekt zu ermitteln. Supra hat einen Algorithmus implementiert, der den passenden Kurs in Echtzeit auswählt und so die Einhaltung der Vorschriften gewährleistet, ohne dass der Benutzer technische Formulare interpretieren muss.
Der Onboarding-Prozess für neue Kunden wurde außerdem durch ein automatisiertes Validierungssystem mit künstlicher Intelligenz optimiert, das Dokumente, Unternehmensstrukturen und restriktive Listen in wenigen Minuten überprüft.
Bessere Rückverfolgbarkeit, Transparenz und Finanzkontrolle Technologie reduziert nicht nur Zeit und Fehler, sondern ermöglicht Unternehmen auch den Zugriff auf wettbewerbsfähigere Wechselkurse, finanzielle Transparenz in Echtzeit und die vollständige Rückverfolgbarkeit jeder Transaktion. Diese Vorteile verbessern die Entscheidungsfindung und stärken die Finanzplanung.
Weitere Neuigkeiten in EL TIEMPO *Dieser Inhalt wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz neu geschrieben.
eltiempo