So restaurieren und verbessern Sie Ihre alten Fotos mit einer KI-App

Generative künstliche Intelligenz kann Erstaunliches leisten. Sie kann jede Ihrer Fragen mehr oder weniger präzise beantworten oder aus wenigen Wörtern Videos und Bilder erstellen . Und Sie können sie auch nutzen, um alte Fotos zu Hause zu reparieren, die durch Zeit, Licht oder Feuchtigkeit stark beschädigt wurden.
Es gibt verschiedene Online-Tools, mit denen sich diese Fotos wiederherstellen und sogar verbessern lassen. Wer sich jedoch nicht so gut auskennt und sich das Leben nicht unnötig verkomplizieren möchte, greift am besten auf eine App zurück. Vor einigen Tagen hat Google seinem Chatbot Gemini das neue Modell Nano Banana hinzugefügt, das eine einfache und kostenlose Bildbearbeitung ermöglicht.
Möchten Sie die Kleidung auf einem Foto ändern? Mit diesem Tool ist das möglich. Möchten Sie lieber den Hintergrund so verändern, dass es aussieht, als wären Sie woanders? Auch hier gilt: Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Gemini Banana eignet sich auch überraschend gut zum Restaurieren und Verbessern alter Fotos, sogar stark beschädigter.
Um diese Funktion zu nutzen, müssen Sie, wie bereits erwähnt, kein Computergenie sein oder ein Vermögen ausgeben. Sie benötigen lediglich ein einigermaßen leistungsfähiges Mobiltelefon und müssen die Gemini-App aus dem App Store herunterladen. Diese ist sowohl im App Store als auch im Google Play Store erhältlich . Öffnen Sie die App anschließend, tippen Sie auf die Option „Bild“ und laden Sie das gewünschte Foto direkt von Ihrem Smartphone hoch. Sie können dies auch auf einem Tablet oder Computer tun, indem Sie die Gemini-Website besuchen.
Nachdem Sie das zu korrigierende Foto hochgeladen haben, müssen Sie dem Tool lediglich die Bearbeitung befehlen. Im folgenden Beispiel fordern Sie es einfach auf, das Foto wiederherzustellen. Das Ergebnis dauert nur etwa fünf Sekunden. Sie sehen, wie Falten und abgerissene Ecken verschwinden und die Schärfe deutlich verbessert wird.
Nach
Vor
Das KI-Tool ist zudem durchaus in der Lage, das Bild nicht nur wiederherzustellen, sondern auf Wunsch auch Farbe hinzuzufügen.
Nach
Vor
Mit Gemini Banana ist es auch möglich, Bilder zu reparieren, die deutlich beschädigt sind, so dass Teile des Körpers oder des Gesichts des Motivs nicht mehr zu sehen sind. Dazu nutzt die KI ihre Vorstellungskraft und rekonstruiert das Foto aus dem, was noch sichtbar ist. Das Endergebnis entspricht daher möglicherweise nicht ganz dem Originaldokument vor der Beschädigung.
Nach
Vor
Bei stark beschädigten Fotos muss der Nutzer das KI-Tool unter Umständen mehrere Bearbeitungen durchführen lassen, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist. Dies haben wir bei ABC mit dem untenstehenden Foto erlebt, das eine Frau mit einem Blumenstrauß zeigt. Wie man sieht, weist das Foto Kratzer und Flecken auf, die durch Feuchtigkeit und Oxidation entstanden sind. Es ist normal, dass die Maschine etwas mehr Arbeit benötigt, um diese alle zu entfernen.
Nach
Vor
Googles neue Erfindung kann Bilder zudem schärfen und sogar den Hintergrund verändern – und das mit recht guten Ergebnissen. Das sieht man beispielsweise auf diesem Polaroid-Foto von 1988, auf dem in der Mitte die Sängerin Mariah Carey zu sehen ist.
Nach
Vor

Obwohl Googles Tool sehr nützlich ist und gute Ergebnisse liefert, hat es auch seine Tücken. Manchmal hat es Schwierigkeiten, vom Nutzer freigegebene Bilder zu erkennen, und es dauert eine Weile, bis es mit der Bearbeitung beginnt. Auch bei der Bearbeitung von Inhalten, die zwar harmlos sind, aber möglicherweise gegen Unternehmensregeln verstoßen, gibt es Probleme. In dieser Zeitung konnten wir beispielsweise Gemini nicht dazu bringen, Bilder wiederherzustellen, auf denen ein Kind zu sehen ist. Dies geschieht offensichtlich aus Sicherheitsgründen.
ABC.es