Google wird eine Altersverifizierung für das Herunterladen von Apps aus dem Play Store vorschreiben.

Der Google Play Store wird künftig eine Altersverifizierung für den Download bestimmter Apps sowohl auf Mobiltelefonen als auch auf Computern vorschreiben.

Der Google Play Store wird ein obligatorisches System zur Überprüfung des Alters der Nutzer einführen, bevor der Download bestimmter Anwendungen sowohl auf Mobilgeräten als auch auf Computern zugelassen wird. Ziel ist es, neue Vorschriften einzuhalten und Minderjährige vor dem Zugriff auf ungeeignete Inhalte zu schützen.
Die in den USA bereits geltende Maßnahme verpflichtet Nutzer, ihr Alter vor dem Zugriff auf eingeschränkte Apps zu bestätigen. Dies ist eine Reaktion auf strengere Vorschriften in Bundesstaaten wie Texas, Utah und Louisiana, wo digitale App-Stores das Alter der Nutzer überprüfen und strengere elterliche Kontrollen gewährleisten müssen.
Die Altersverifizierung bei Google Play ist eine Reaktion auf die Umsetzung von Vorschriften wie dem texanischen Gesetz SB 2420, das im Januar 2026 in Kraft treten soll. Diese Bestimmungen verpflichten Plattformen dazu, die Zustimmung der Eltern einzuholen und genaue Altersinformationen an Entwickler weiterzugeben, um den Zugriff auf unangemessene Inhalte einzuschränken.
Google Play Store
Sanftmut
Um diese Anforderungen zu erfüllen, entwickelte Google ein System mit vier Verifizierungsmethoden: ein offizielles Dokument (wie Reisepass oder Personalausweis), ein Gesichts-Selfie mit automatischer Gesichtserkennung, eine Bankkarte mit erstattungsfähiger Gebühr oder eine E-Mail-Bestätigung durch Drittanbieter. Letztere Option gilt als die schnellste und unkomplizierteste.
Das System wird zunächst für Neukunden in Texas, Utah und Louisiana eingeführt. Das Unternehmen plant jedoch, es schrittweise auf weitere Regionen auszuweiten, auch aufgrund regulatorischer Diskussionen in Europa. Nutzer über 18 Jahre müssen den Registrierungsprozess abschließen, bevor sie Apps herunterladen können. Entwickler müssen ihre internen Richtlinien anpassen, um Strafen zu vermeiden.
Google bekräftigte, dass alle im Rahmen des Verifizierungsprozesses erhaltenen Informationen gemäß seinen Richtlinien für Vertrauen und Transparenz strengen Datenschutz- und Sicherheitsstandards unterliegen.
- Themen
 - Google Play Store
 - USA
 
losandes



